Skip to main content
Wir trauen uns
Seminare für Paare, die heiraten wollen
Syriens Stunde Null
Ein Land zwischen Aufarbeitung und Neuanfang
Vortrag | 11. Februar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Von der Herzensweisheit
Kreistanz und Märchen
Seminar | 21. Februar bis 23. Februar 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spiel & Spiritualität
in sich hinein – aus sich heraus – über sich hinaus
Seminar | 26. bis 30. März 2025 | 16:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Bald Ruh ich wohl - Eichmanns letzte Nacht
Monolog | 24. und 25. Januar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Vertrauen – und was die Märchen davon erzählen
Seminar | 28. März bis 30. März 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir trauen uns
Seminare für Paare, die heiraten wollen
Spiel & Spiritualität
in sich hinein – aus sich heraus – über sich hinaus
Seminar | 26. bis 30. März 2025 | 16:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Von der Herzensweisheit
Kreistanz und Märchen
Seminar | 21. Februar bis 23. Februar 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Vertrauen – und was die Märchen davon erzählen
Seminar | 28. März bis 30. März 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Syriens Stunde Null
Ein Land zwischen Aufarbeitung und Neuanfang
Vortrag | 11. Februar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Bald Ruh ich wohl - Eichmanns letzte Nacht
Monolog | 24. und 25. Januar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Streitfall!?
    © James Chan, pixabay.com
    Vortrag
    Streitfall!?

    Gleichgeschlechtliche Partnerschaften

    12. Februar 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Warum eigentlich nicht? Warum werden gleichgeschlechtliche Partnerschaften von der katholischen Kirche nicht anerkannt? Und warum scheint selbst eine Segensfeier zu viel verlangt zu sein? Diese Fragen stellen sich derzeit wohl viele gleichgeschlechtliche Paare in der katholischen Kirche.

    2013 hatte Papst Franziskus mir seiner Aussage „Wer bin ich, zu verurteilen?“ für Hoffnungen gesorgt, dass sich das kirchliche Lehramt in dieser Streitfrage bewegen könnte. Mit Amoris laetitia (2016) und Fiducia supplicans (2023) hat sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Vielmehr scheinen die theologische Neubewertung und die rechtliche Anerkennung in weite Ferne gerückt zu sein.

    Der Vortrag geht der Frage nach, auf welche theologischen Probleme und Grenzen eine Neubewertung der gleichgeschlechtlichen Liebe in der katholischen Kirche stößt, wo ein Umdenken nötig ist und welche Ansätze es hierfür gibt.



    In Zusammenarbeit mit queer und christ - Queergottesdienste im Bistum Würzburg AG Queersensible Pastoral im Bistum Würzburg
    Kursnr. 25-AK-060
    Beginn Mi., 12.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Dr. Matthias Steindl
    Studienleiter Theologie im Fernkurs, Würzburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 29.01.2025


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: