• Macht und Gewalt

    Ringvorlesung | 06. Dezember 2023 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

  • Einfach. Mensch. Sein. - Anlässlich 75 Jahre Erklärung der Menschenrechte

    Konzert | 10. Dezember 2023 | ab 19:30 Uhr

  • Nahtoderfahrungen

    Vortrag | 17. Januar 2024 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Seminare für Paare, die heiraten wollen

Domschule Würzburg

Akademie des Bistums

Die Domschule der Diözese Würzburg ist ein Forum des Dialogs und der Begegnung zwischen Kirche und Gesellschaft. Hier können Menschen sich mit persönlichen, gesellschaftlichen und kirchlichen Themen auseinandersetzen. Verschiedene Positionen, Perspektiven und Fachdisziplinen werden so miteinander ins Gespräch gebracht, um einen wechselseitigen Lernprozess zu initiieren. 


Dies geschieht in einem diözesanen sowie bundesweiten Arbeitsbereich:

Für die Diözese Würzburg hat die Domschule die Aufgabe einer Katholischen Akademie mit Schwerpunkt in der Bischofsstadt Würzburg. Sie unterstützt die Erwachsenenbildung in der Pastoral vor Ort und veranstaltet für Paare, die heiraten wollen, bistumsweit Seminare im Rahmen der Ehevorbereitung.

Eine Besonderheit ist der überdiözesane Arbeitsbereich "Theologie im Fernkurs", der im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz unter dem Motto "Mehr vom Glauben wissen" theologische Fernkurse für alle (Erz-)Diözesen in der Bundesrepublik Deutschland anbietet.

Ihren Ort hat die Domschule im Burkardushaus, für dessen inhaltliche Prägung sie zuständig ist.

Wir freuen uns, wenn wir Sie im Burkardushaus, dem Tagungszentrum, am Dom begrüßen können.

Herzlich willkommen in der Domschule Würzburg!

Die nächsten Termine

  • Corpo:reality
    Körperrealität in KI und Digitalisierung
    01. Dezember 2023, 13:30 bis 17:00 Uhr

  • Shakespeares Stürme
    aus der Ringvorlesung "Wetter – Klima – Kultur – Geschichte"
    05. Dezember 2023, 19:30 bis 21:00 Uhr

  • Macht und Gewalt
    Zur be- und entgrenzenden Funktion von Institutionen (aus der Ringvorlesung "Missbrauchte Macht")
    06. Dezember 2023, 18:15 bis 19:45 Uhr

Aktuelles und Berichte

Die Erlösende Botschaft der Märchen

Christiane Scherm vom Bayerischen Rundfunk blickt auf das Thema Erlösung in den Märchen. Für den ...

Bericht vom Andersort Müllheizkraftwerk

Müllverbrennung als Teil der regionalen Energie- und Wärmewende? Als wir vor über einem Jahr mit ...

Bischof Dr. Jung unterzeichnet aktualisierten Auftrag der Domschule

Bischof Dr. Franz Jung hat den „Auftrag der Domschule“ aktualisiert. In einem von ihm ...

Bericht vom Märchenkongress 2023 in Würzburg zum Thema "Übergänge: Märchen und Rituale"

Der jährliche Kongress der Europäischen Märchengesellschaft hat die Akademie Domschule vom 20. bis ...