• Synode als Chance

    Tagung | 01. - 03. Juni 2023 | 14:00 Uhr bis 13:00 Uhr

  • Buddhistischer Stupa- und Reliquienkult

    Ringvorlesung | 05. Juni 2023 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

  • Würdebasierte Menschenrechte? Eine philosophische Inspektion

    Ringvorlesung | 06. Juni 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Abend der Menschenrechte

    Film und Gespräch | 07. Juni 2023 | 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr

  • Zerreiß deine Pläne. Sei klug und halte Dich an Wunder

    Konzert | 23. Juni 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • AUGUSTINUS UND DER OSTEN

    Studientag | 23. Juni 2023 | 10:00 Uhr bis 16:15 Uhr

  • Wo ist die Grenze?

    Seminar | 28. Juni 2023 | 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Domschule Würzburg

Akademie des Bistums

Die Domschule der Diözese Würzburg ist ein Forum des Dialogs und der Begegnung zwischen Kirche und Gesellschaft. Hier können Menschen sich mit persönlichen, gesellschaftlichen und kirchlichen Themen auseinandersetzen. Verschiedene Positionen, Perspektiven und Fachdisziplinen werden so miteinander ins Gespräch gebracht, um einen wechselseitigen Lernprozess zu initiieren. 


Dies geschieht in einem diözesanen sowie bundesweiten Arbeitsbereich:

Für die Diözese Würzburg hat die Domschule die Aufgabe einer Katholischen Akademie mit Schwerpunkt in der Bischofsstadt Würzburg. Sie unterstützt die Erwachsenenbildung in der Pastoral vor Ort und veranstaltet für Paare, die heiraten wollen, bistumsweit Seminare im Rahmen der Ehevorbereitung.

Eine Besonderheit ist der überdiözesane Arbeitsbereich "Theologie im Fernkurs", der im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz unter dem Motto "Mehr vom Glauben wissen" theologische Fernkurse für alle (Erz-)Diözesen in der Bundesrepublik Deutschland anbietet.

Ihren Ort hat die Domschule im Burkardushaus, für dessen inhaltliche Prägung sie zuständig ist.

Wir freuen uns, wenn wir Sie im Burkardushaus, dem Tagungszentrum, am Dom begrüßen können.

Herzlich willkommen in der Domschule Würzburg!

Die nächsten Termine

Aktuelles und Berichte

"Schatten und Licht. Ein Atmenholen in Wort und Musik"

Ein Interview der Radioredaktion mit Anna Magdalena Bössen und ein Bericht mit Fotos vom POW ...

Einfach.mensch.sein

Von der Menschlichkeit in finsteren Zeiten In der Reihe "einfach.mensch.sein" blickte das Then- ...

Diözesanempfang 2023

Die Ethikerin Christiane Woopen (Direktorin des Center for Life Ethics in Bonn) sprach beim ...