Skip to main content
Finale in Stein – Riemenschneiders letzter Altar
Erzähltheater und anschließendes Gespräch
Theater und Gespräch | 10. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Displaced Persons
Verschleppt – Entrechtet – Heimatlos: Unerwünscht
Vortrag | 08. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Displaced Persons
Verschleppt – Entrechtet – Heimatlos: Unerwünscht
Vortrag | 08. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Finale in Stein – Riemenschneiders letzter Altar
Erzähltheater und anschließendes Gespräch
Theater und Gespräch | 10. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr

    Machtbewusst

    Macht ist gegenwärtig. In der Kirche wurde das rund um das Thema sexuelle Gewalt sichtbar. Die Fragen nach dem Umgang mit Macht wird offen gestellt. Doch Macht ist überall gegenwärtig: in Gesellschaft, Politik, Religion, Kultur – aber auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Denn Macht durchzieht jede Form von Interaktion und gemeinschaftlicher Gestaltung der Wirklichkeit in ihren unterschiedlichsten Facetten. Zugleich erzeugt Macht auch Ohnmacht. Über sie wird nur ungern gesprochen. Die verschämte Seite der Macht? Dabei ist es nicht in erster Linie wichtig, wer die Macht hat, sondern wie sie funktioniert. Dieses Ringen um die Macht ist eine Hilfe mit der Gefahr umzugehen, die von Machtstrukturen ausgehen.

    Die Reihe MACHTBEWUSST möchte sich mit dieser Größe auseinandersetzen, um die Wirklichkeit zu beschreiben. Machtgehalte in ihren unterschiedlichen Perspektiven, Themen und Formen sollen ins Bewusstsein gerückt werden.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter