• Schatten und Licht

    Monolog | 05. April 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Bedeutung der AEMR - 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Ringvorlesung | ab 18. April 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Die Trauer von Angehörigen

    online Vortrag | 18. April 2023 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Seminare für Paare, die heiraten wollen

Machtbewusst

Macht ist gegenwärtig. In der Kirche wurde das rund um das Thema sexuelle Gewalt sichtbar. Die Fragen nach dem Umgang mit Macht wird offen gestellt. Doch Macht ist überall gegenwärtig: in Gesellschaft, Politik, Religion, Kultur – aber auch in zwischenmenschlichen Beziehungen. Denn Macht durchzieht jede Form von Interaktion und gemeinschaftlicher Gestaltung der Wirklichkeit in ihren unterschiedlichsten Facetten. Zugleich erzeugt Macht auch Ohnmacht. Über sie wird nur ungern gesprochen. Die verschämte Seite der Macht? Dabei ist es nicht in erster Linie wichtig, wer die Macht hat, sondern wie sie funktioniert. Dieses Ringen um die Macht ist eine Hilfe mit der Gefahr umzugehen, die von Machtstrukturen ausgehen.

Die Reihe MACHTBEWUSST möchte sich mit dieser Größe auseinandersetzen, um die Wirklichkeit zu beschreiben. Machtgehalte in ihren unterschiedlichen Perspektiven, Themen und Formen sollen ins Bewusstsein gerückt werden.