Skip to main content
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Radio Gong zu Gast in der Domschule

     

    Christof Kaufmann, Moderator bei Radio Gong im Funkhaus Würzburg, war zu Gast in der Domschule. Er informierte sich über die Arbeit der Domschule und zeigte sich beeindruckt von der Ausstellung „Was uns angeht - Große Worte des Christentums“.

    Weiterlesen

    Bericht zum AndersOrt Wärmestube

    Zu unserer AndersOrt-Veranstaltung "Wärmestube" hier ein ausführlicher Bericht von Anna-Lena Herbert / Caritas.

    Bild Waermestube

     

     

     

     

     

     

     

     

    Bild: Anna-Lena Herbert | Caritas

    Berichte und Beiträge zum Diözesanempfang 2024

    Diözesanempfang mit Professor em. Dr. Herfried Münkler als Festredner – Vortrag zum Thema: „Welt in Aufruhr. Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?“ – Rund 1200 Gäste aus Politik, Kirche, Caritas und Gesellschaft

    Würzburg (POW) „Die Weltordnung, auf die wir gesetzt haben, ist dahin. Es wird eine andere Ordnung entstehen.“ Diese These hat der Politikwissenschaftler Professor em. Dr. Herfried Münkler beim Diözesanempfang am Montagabend, 15. Januar, in der Universität am Würzburger Hubland vertreten. Doch wie wird diese neue Weltordnung aussehen? Und welche Rolle wird Europa darin spielen? Das skizzierte er in seinem Festvortrag zum Thema „Welt in Aufruhr. Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?“. Den kompletten Bericht, Bilder und einen Beitrag der Radioredaktion vom Bistum Würzburg finden Sie hier.

    Weitere Berichte und Beiträge

    Main-Post Bericht vom 18.01.2024

    Hier geht es zum Beitrag der Fernsehredaktion vom Bistum Würzburg

     

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter