Skip to main content
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Promotion mit 90 Jahren

    Augustin Schmied 1P. Dr. Dr. h.c. Augustin Schmied CSsR, von 1997 bis 2002 Mitarbeiter der Domschule im Arbeitsbereich Theologie im Fernkurs, schloss nach 65 Jahren seine Promotion ab.

    Die Domschule Würzburg gratuliert herzlich zu dieser Leistung und so viel Durchhaltevermögen!

    Weitere Informationen...

    Rückblick auf die Veranstaltung "Einfach. Mensch. Sein"

    20231124 Domschule EinfachMenschSein6 75JMR Webmotiv klein 800pxDie Katholische Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg hat nachfolgenden Bericht in Facebook gepostet: 
    Rückblick auf einen beeindruckenden Abend anlässlich des 75. Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

    Beginnend an Feuerschalen im Innenhof präsentierte das Then Quartett am 10.12.2023 - dem Welttag der Menschenrechte - Ausschnitte aus „Ferne Gestade“, einem Werk des Literaturnobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah.
    Unter dem Titel „Einfach. Mensch. Sein.“ stellten sie die Frage nach Menschlichkeit und Menschsein: Wie ist es um das Menschsein bestellt, zum Beispiel ganz konkret im Verhör eines Asylbewerbers an einem Flughafen?
    Begleitet von Trommeln und den Klängen der Kora (Künstler: Aziz Kuyateh, www.azizkuyateh.com) konnte sich das Publikum auf eine Reise durch die verschiedenen Räume des Julianums begeben...

    Weiterlesen

    „Probleme beherzt angehen“

    Akademienachmittag zum Thema „175 Jahre Deutsche Bischofskonferenz“ – Bischof Jung blickt auf aktuelle Herausforderungen der Bischofskonferenz

    Würzburg (POW) Über die rege Forschungs- und Publikationsarbeit des Würzburger Diözesangeschichtsvereins (WDGV) hat Vorsitzender Professor em. Dr. Wolfgang Weiß bei der Jahresversammlung am Freitag, 24. November, im Lesesaal von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg berichtet. An die Jahresversammlung schloss sich ein Akademienachmittag zum Thema „Ein synodales Format mit Zukunft. 175 Jahre erste deutsche Bischofskonferenz in Würzburg“ an. Professor Dr. Dominik Burkard von der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg betrachtete in seinem Kurzreferat „Die katholische Kirche und die deutsche Revolution von 1848“, während Bischof Dr. Franz Jung auf die gegenwärtigen Herausforderungen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) blickte.

    Weiterlesen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter