Skip to main content
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Akademie mit Qualität

    Qualitätsvolle und professionelle Arbeit prägt die Domschule Würzburg: Am 13. Juli 2020 hat sich die Akademie einer externen Überprüfung durch die unabhängige Zertifizierungsagentur CERTQUA unterzogen. Ihr wurde die hohe Qualität ihrer Bildungsarbeit mit der Überreichung des Zertifikats bescheinigt.

    Die Zertifizierung erfolgte erstmals nach dem Qualitätsentwicklungssystem QESplus und löste das bisherige System QES.T ab. Beide Systeme wurden von den Lehrstühlen für Erwachsenenpädagogik der TU Dresden und der Universität Leipzig entwickelt. QESplus hat in den letzten Jahren durch QuiBB e.V. und das Leipziger Institut für angewandte Weiterbildungsforschung (LIWF) e.V. eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfahren. Die dauerhafte wissenschaftliche Begleitung, die regelmäßige Aktualisierung und die hohe Praxisnähe zeichnen dieses QM-System aus.

    Interaktive Wanderausstellung „Was uns angeht“ lädt ein, wichtige Begriffe neu zu entdecken

    Es ist eine Annäherung an große Wörter des Christentums – und zwar im ganz wörtlichen Sinn: Bei der Wanderausstellung „Was uns angeht“, entworfen von der Domschule Würzburg, sind die Besucher eingeladen, insgesamt zwölf Schaumstoffstelen näher in den Blick zu nehmen. „Die Ausstellung lädt dazu ein, die Worte und Themen zu ergreifen und sich zu ihnen zu positionieren, also mit den Worten im wahrsten Sinn umzugehen“, erklärt Dr. Dietmar Kretz. Hier lesen Sie weiter.

    Prälat Dr. Peter Klasvogt zur Bedeutung der Katholischen Akademien – DOMRADIO.DE interviewt den Vorsitzenden des Akademieleiterkreises der deutschen Katholischen Akademien

    In einem Interview mit DOMRADIO.DE hat Dr. Peter Klasvogt, der Vorsitzende des Akademieleiterkreises, die Bedeutung dieser einzigartigen Einrichtungen für Kirche und Gesellschaft betont. Sie können das Interview hier nachhören:https://www.domradio.de/node/361333

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter