Skip to main content
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    „Von den Anfängen her denken“

    Diözesanratsvorsitzender Dr. Michael Wolf zur Idee hinter der Veranstaltung „Kurskorrektur für die Kirche von Würzburg“ am 24. Juli im Würzburger Burkardushaus

    Würzburg (POW) Unter der Überschrift „Kurskorrektur für die Kirche von Würzburg. Brückenschlag von der Frühen Kirche ins heute“ findet am Samstag, 24. Juli, von 10 bis 17 Uhr eine Tagung von Diözesanrat, Domschule und Bibelwerk der Diözese Würzburg statt. Im folgenden Interview erläutert Dr. Michael Wolf, Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Würzburg, unter anderem, worum es bei der Veranstaltung geht und welche Rolle dabei der Synodale Prozess spielt.

    Weiterlesen

    RELIGIONSPÄDAGOGE DR. WOLFGANG RIESS VERSTORBEN

    Maßgeblich an der Konzeption der praktischen Ausbildung beteiligt

    Im Alter von 80 Jahren ist am 14. Juni 2021 der langjährige Leiter des Katechetischen Instituts der Diözese Würzburg, Dr. Wolfgang Rieß, verstorben. Während seiner Dienstzeit in Würzburg von 1989 bis 2005 und darüber hinaus war der gebürtige Hamburger Theologie im Fernkurs und insbesondere dem Religionspädagogisch-katechetischen Kurs engstens verbunden. Bis 2012 war Dr. Rieß Mitglied im Projektbeirat dieses Kurses. 

    Weiterlesen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter