Skip to main content
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Einfach. Mensch. Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einfach. Mensch. Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Neuer Vorstand des Domschule-Trägervereins

    Am Montag, 4. Juli, trafen sich die Mitglieder des Vereins „Katholische Akademie Domschule e.V.“ zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Als Erster Vorsitzender konnte Prof. Dr. Ulrich Konrad eine insgesamt positive Bilanz der im Berichtsjahr geleisteten Arbeit ziehen, in die sich unüberhörbar auch Sorgen um die zukünftige Leistungsfähigkeit der Akademie angesichts dramatisch sich wandelnder gesellschaftlicher und kirchlicher Rahmenbedingungen mischten.

    Zum ersten Mal konnte er mit Frau Dr. Christine Bötsch die neu gewählte Zweite Vorsitzende in Präsenz im Vorstand begrüßen (siehe Foto), zu dem sich auch der neue Leiter von Theologie im Fernkurs, Dr. Stefan Meyer-Ahlen, als neues Mitglied im Verein gesellte.

    (Bild von links: Dr. Christine Schrappe, Harald Drescher, Dr. Rainer Dvorak, Andrea Sierl, Prof. Dr. Ulrich Konrad, Dr. Christine Bötsch, Dr. Stefan Meyer-Ahlen)

    (von links: Dr. Christine Schrappe, Harald Drescher, Dr. Rainer Dvorak, Andrea Sierl, Prof. Dr. Ulrich Konrad, Dr. Christine Bötsch, Dr. Stefan Meyer-Ahlen)

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter