Skip to main content
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Mama werden - Frau bleiben
    © Antonia Rudingsdorfer
    Seminar
    Mama werden - Frau bleiben

    Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter

    10. Oktober, 18:00 Uhr bis 24. Oktober 2025, 20:30 Uhr

    Du bist Mama geworden oder wirst es bald?

    Du freust dich auf die neue Aufgabe, auf das Leben mit deinem Kind - und spürst gleichzeitig, dass der Alltag mit Kindern nicht nur schön, sondern auch herausfordernd ist?


    Inmitten von Stillzeiten, Kinderlachen, Einschlafbegleitung, Alltagsorganisation und Spielplatzmomenten kann schnell etwas verloren gehen: du selbst.

    Als Frau, Partnerin, Tochter, Freundin - als du selbst.


    Dieses Seminar lädt dich zu Abenden der Selbstfürsorge ein:

    - Zeit nur für dich

    - Raum zum Innehalten, Orientieren, Reflektieren

    - Die Möglichkeit, deinen eigenen Weg als Mama zu gestalten

    - Austausch mit anderen Mamas und Frauen


    Wir werfen gemeinsam einen verständnisvollen Blick auf das Mama-Werden und Mama-Sein, sprechen über Erwartungen, Rollenbilder und Herausforderungen - und erarbeiten, was dir als Frau und Mutter wichtig ist und Bestand haben soll.


    Denn Mama sein heißt nicht, sich selbst zu vergessen.

    Wir entwickeln gemeinsam Ideen, wie du mit deinem Kind wachsen und gleichzeitig du selbst bleiben kannst!



    Kursnr. 25-AK-123
    Beginn Fr., 10.10.2025, 18:00 Uhr
    Ende Fr., 24.10.2025, 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 30,00 €
    Referent*in(en)
    Antonia Rudingsdorfer
    geboren 1994, verheiratet, drei Kinder, Bildungswissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg im Bereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung
    Anmeldung erforderlich bis 29.09.2025


    weitere Termine

    Datum
    Uhrzeit
    Ort
    Datum
    10.10.2025
    Uhrzeit
    18:00 - 20:30 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1
    Datum
    17.10.2025
    Uhrzeit
    18:00 - 20:30 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1
    Datum
    24.10.2025
    Uhrzeit
    18:00 - 20:30 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1

    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: