Skip to main content
Augustinus und der Kosmos
Studientag | 04. Juli 2025 | 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Augustinus und der Kosmos
Studientag | 04. Juli 2025 | 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Buchempfehlung

    Die Katholische Akademie Domschule hat im Jahr 2000 anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens und des 30-jährigen Jubiliäums von Theologie im Fernkurs, ihres überdiözesanen Arbeitsbereichs, eine Partnerschaft mit dem Instituto Guatemalteco de Educacion Radiofónica (IGER) geschlossen.

    hier weiterlesen

    „Wie viele Sterbende verträgt ein Mensch?“ – großer Zuspruch für die Akademietagung am 16. Oktober 2010

    Ca. 300 Personen nahmen an der Akademietagung zum Thema „Wie viele Sterbende verträgt ein Mensch?“ teil. Diese in Kooperation mit der Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit der Stiftung Juliusspital Würzburg angebotene Veranstaltung hatte in diesem Jahr speziell Be- und Entlastungen der Berufe im Palliativ- und Hospizbereich zum Thema.

    hier weiterlesen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter