Skip to main content
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“
Die Lyrik Selma Meerbaum-Eisingers und anderer Schriftstellerinnen
des 20. Jahrhunderts in einem Dialog mit der Musik
Musik | 23. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Wandelperformance | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wann ist eine Frau eine Frau? Eine Annäherung an die Konzepte "Transgender" und "Crossgender" in der Antike
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 26. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der Bayerische Landtag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wann ist eine Frau eine Frau? Eine Annäherung an die Konzepte "Transgender" und "Crossgender" in der Antike
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 26. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“
Die Lyrik Selma Meerbaum-Eisingers und anderer Schriftstellerinnen
des 20. Jahrhunderts in einem Dialog mit der Musik
Musik | 23. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der Bayerische Landtag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Wandelperformance | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Andersort-Veranstaltung zu Nikolaus von Kues

    In der Reihe "Andersorte" ist die Kath. Domschule an der Tagung "Die Namen des Namenlosen. Die Jagden des Nikolaus von Kues nach dem Unbenennbaren " beteiligt. Die Tagung findet vom 30.03. bis 01.04.2012 in Zusammenarbeit mit der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Kath. Akademie Trier in Kues statt.

    hier weiterlesen

    Vortrag mir Prof. Kablitz findet am 07.02. statt

    Der Vortrag "Bedeutsame Orte. Dantes Hölle als Raum und Konzept" mit Prof. Kablitz, welcher am 06.12.2011 im Rahmen der Ringvorlesung "Höllenfahrten" statt finden sollte, aber abgesagt werden musste, findet jetzt am Dienstag, 07. Februar, 19.30 Uhr in der Neuen Universität Würzburg, Hörsaal 166, statt.

    hier weiterlesen

    Halbjahresprogramm liegt aus

    Das Programm der Katholischen Akademie Domschule für das erste Halbjahr 2012 liegt ab sofort aus. Es enthält eine Übersicht aller Tagungen, Seminare, Vorträge, Arbeitskreise, Vorstellungen, Lesungen und Konzerte, die die Akademie im Frühjahr veranstaltet. Darüber hinaus informiert das Heft über Ehevorbereitungskurse, Bildungswerk-Angebote für Gemeinden sowie über den Fernstudienbereich „Theologie im Fernkurs“.

    hier weiterlesen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter