Skip to main content
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

    Den Menschen im Mittelpunkt halten

    Premiere für Diözesanempfang in Würzburg: Großer Applaus für Festredner Professor Dr. Paul Kirchhof – Staat braucht Religion und Kirche, weil er Sinnfrage nicht beantworten darf – Störenfried für Finanzmarkt sein

    Den Forderungen nach einer stärkeren Trennung von Staat und Kirche hat der Bundesverfassungsrichter a. D. Professor Dr. Paul Kirchhof beim Diözesanempfang des Bistums Würzburg am Mittwochabend, 11. Januar, in der Universität am Hubland in Würzburg eine deutliche Absage erteilt. Der weltanschaulich neutrale Staat brauche Religion und Kirche, da er selbst die Sinnfrage nicht beantworten dürfe. „Der Staat regelt nur die äußere Ordnung“, unterstrich der Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Universität Heidelberg. Gleichzeitig appellierte Kirchhof an Kirche und Recht, gegenüber den modernen Naturwissenschaften den Menschen im Mittelpunkt des Geschehens zu halten. Kirchhofs Rede zum Thema „Die freiheitsbewusste Erneuerung des Verhältnisses von Staat und Kirche“ nahmen die über 800 Gäste aus Kirche, Staat und Politik mit großem Applaus auf. Staat und Kirche seien aufeinander bezogen, betonte auch Bischof Dr. Friedhelm Hofmann in seinem Dankeswort.Weiter...

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter