Skip to main content
Wann ist eine Frau eine Frau? Eine Annäherung an die Konzepte "Transgender" und "Crossgender" in der Antike
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 26. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der Bayerische Landtag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Wandelperformance | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“
Die Lyrik Selma Meerbaum-Eisingers und anderer Schriftstellerinnen
des 20. Jahrhunderts in einem Dialog mit der Musik
Musik | 23. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wann ist eine Frau eine Frau? Eine Annäherung an die Konzepte "Transgender" und "Crossgender" in der Antike
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 26. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
„Ich bin in Sehnsucht eingehüllt“
Die Lyrik Selma Meerbaum-Eisingers und anderer Schriftstellerinnen
des 20. Jahrhunderts in einem Dialog mit der Musik
Musik | 23. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der Bayerische Landtag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Wandelperformance | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Joachim Deitert in den Ruhestand verabschiedet

    Bericht vom POW – Joachim Deitert (63), stellvertretender Leiter des in Würzburg ansässigen bundesweiten theologischen Bildungsangebots „Theologie im Fernkurs“, ist am Donnerstag, 4. Dezember, bei einer Feierstunde im Würzburger Exerzitienhaus Himmelspforten in den Ruhestand verabschiedet worden.

    hier weiterlesen

    Weihnachtsbrief des Freundeskreis der Radioschulen IGER in Guatemala

    Seit dem Jahr 2000 gehört die Katholische Akademie Domschule dem Freundeskreis „El Maestro en Casa“, Freundeskreis der Radioschulen IGER in Guatemala, an. Bildung als Schlüssel für eine bessere Zukunft – auf der Basis dieser Überzeugung unterstützt die Domschule die Bildungsarbeit des Instituto Guatemalteco de Educación Radiofónica.

    hier weiterlesen

    Bald wieder ein Ort der Begegnung

    Berichet aus der Main-Post und POW – Es ist das zentrale Tagungshaus der Diözese, das Burkardushaus hinter dem Kiliansdom. Seit dem Juli 2012 ist es eine einzige Baustelle. Das Gebäude von 1954 war deutlich in die Jahre gekommen und musste von Grund auf saniert werden. Nun steht der Tag der Neueröffnung fest: 30. September 2015.

    hier weiterlesen

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter