Skip to main content
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr

    Klaus Möhres verabschiedet

    Er stand 26 Jahre im Dienst der Domschule, organisierte mehrere 1000 Veranstaltungen und erfasste statistisch sicherlich mehr als eine Viertelmillion Teilnehmerdoppelstunden: Am 17.12 2024 wurde Klaus Möhres, seit 1. Januar 1999 Leiter der Veranstaltungsorganisation in der Domschule, in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet.

    Zuverlässig und loyal gestaltete er mehr als ein Vierteljahrhundert den Wandel der ältesten und größten Bildungseinrichtung im Bistum mit - von der technischen Wartung der Dia- und Overheadprojektoren in der Anfangszeit bis zur Administration eines digital vernetzten Seminarverwaltungsprogramms zuletzt. 2017 bereitete er beim Diözesanempfang des Bischofs sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bühne für einen großen Auftritt. Im Bistum war er als Organisator zahlloser Veranstaltungen des Diözesanbildungswerkes bekannt. Heiratswillige schätzten ihn als Ansprechpartner vieler hundert Ehevorbereitungsseminare. Akademiedirektor Dr. Dvorak dankte Klaus Möhres für die langjährige Treue, das Team der Mitarbeitenden ließ ihn in einem Theaterstück und in einer Diashow hochleben. Die Domschule wünscht dem frischgebackenen Ruheständler alles Gute und Gesundheit für eine von dienstlichen Pflichten befreite Lebenszeit!

     

    2024 12 17 Verabschiedung KM 02                          IMG 8284           

                         IMG 8319                                              IMG 8323

    Bildquellen: Maximilian Sitzmann/ Thomas Berberich

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter