Skip to main content
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Abschied von Herrn Christoph Jaugstetter

    In diesen Tagen weht ein Hauch von Wehmut durch die Domschule: Herr Christoph Jaugstetter, Direktionsassistent in der Domschule und Geschäftsführer des Vereins „Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg e.V., hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg anzunehmen, von der er einst kam, um seinen Dienst zum 1. Januar 2016 in der Domschule anzutreten. Zum 15. Mai hat er seine Tätigkeit in der Domschule beendet, für den Trägerverein „Katholische Akademie Domschule e.V.“ bleibt er aber noch vorübergehend bis zum Aufzug eines neuen Stelleninhabers bzw. einer neuen Stelleninhaberin tätig. Die Domschule bedauert diesen Schritt sehr, dankt ihm seinen engagierten Einsatz für die Belange der Domschule samt Theologie im Fernkurs sowie für die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg und wünscht ihm von Herzen beruflich wie persönlich alles Gute und Gottes Segen auf seinem weiteren Lebensweg.

    Gerne möchten wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und Sie regelmäßig über die Domschule Würzburg und unsere Veranstaltungen informieren.

     Newsletter abonnieren

     Domschule Newsletter