
© Albrecht Garsky, privat
Lehrbrief 13 und Lehrbrief 14.1
Das Begleitseminar dient dazu, die gelesenen Lehrbriefe zu vertiefen. Es bietet Platz für bis zu 20 Studierende und behandelt in ca. 14 virtuellen Treffen (Dauer jeweils 2 Stunden, immer dienstags von 19.00–21.00 Uhr) alle Lehrbriefe des Grundkurses Theologie. Termine und voraussichtlich behandelte Lehrbriefe finden Sie untenstehend. Dabei ist zu beachten, dass an den Treffen eventuell auch nicht besprochenen Themen der vergangenen Zusammenkunft aufgegriffen werden (müssen), sodass sich die vorgesehenen Lehrbriefe (dauerhaft) verschieben. Das ist immer wieder der Fall, wenn es zu einem Lehrbrief viele Fragen oder eine längere Diskussion gibt. Denn Ziele des Begleitzirkels sind auch
• sich in der Gruppe über die Inhalte der Lehrbriefe auszutauschen
• gemeinsam Theologie zu treiben
• Ihre Unklarheiten und Fragen zu den Lehrbrief-Inhalten zu klären
• die theologisch-wissenschaftliche Sprachfähigkeit zu trainieren
• die Inhalte der Lehrbriefe mit dem eigenen Glauben in Beziehung zu setzen
Der Begleitzirkel dient daher nicht zur
• ersten Erarbeitung der Lehrbrief-Inhalte
• reinen Wiederholung der Lehrbrief-Inhalte
Über das Begleitseminar hinaus steht Ihnen auf der eLernplattform ein eigener Bereich zur Verfügung, den Sie als Teilnehmende am Online-Begleitzirkel gemeinsam mit Herrn Garsky gestalten können. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich in einem eigenen Forum jederzeit auch außerhalb des virtuellen Klassenzimmers miteinander und mit Herrn Garsky über die theologischen Inhalte auszutauschen.
Aktuell geplante Termine und Lehrbriefe:
22.09.2026 Lehrbrief 13 + 14.1
27.10.2026 Lehrbrief 14.2 + 15.1
24.11.2026 Lehrbrief 15.2 + 16
15.12.2026 Lehrbrief 17 + 18 + 19
19.01.2027 Lehrbrief 20 + 21 + 22
23.02.2027 Lehrbrief 23 + 2
16.03.2027 Ausweichtermin
Kursnr. | 26-AK-064 |
Beginn | Di., 22.09.2026, 19:00 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Virtuelle Plattform der Domschule |
Kosten | 6,00 € |
Referent*in(en) |
Dr. Albrecht Garsky
Katholische Erwachsenenbildung Schweinfurt |
Anmeldung | erforderlich bis 15.09.2026 |