Skip to main content
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Riemenschneider kennenlernen
    © Jochen Tratz
    Workshop
    Riemenschneider kennenlernen

    Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

    21. März 2026, 14:00 bis 17:00 Uhr

    Hinter den dicken Mauern der Festung Marienberg schlummern besondere Schätze: die Kunstwerke Tilman Riemenschneiders.

    Entdeckt die Geheimnisse der uralten Figuren und findet heraus, welche Werkzeuge für die Holz- und Steinbearbeitung

    verwendet wurden. Im Kreativteil wird von den Kunstwerken inspiriert eine Figur aus Ton geformt.



    In Zusammenarbeit mit Kuratiegemeinde Maidbronn
    Kursnr. 26-AK-045
    Beginn Sa., 21.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
    Veranstaltungsort Museum für Franken – Staatliches Museum , Festung Marienberg, 97082 Würzburg
    Kosten 3,00 €
    Referent*in(en)
    Susanne Bayer
    Kunsthistorikerin M.A.
    Anmeldung erforderlich bis 7. März 2026 unter:
    https://www.t1p.de/Riemenschneider


    Kursort


    Kurs teilen: