Skip to main content
Sommer-Auszeit
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und erholsame Sommerzeit und
freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen nach den Sommerferien.
UNSER BÜRO IST GESCHLOSSEN | vom 18. August bis 2. September 2025
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Sommer-Auszeit
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und erholsame Sommerzeit und
freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen nach den Sommerferien.
UNSER BÜRO IST GESCHLOSSEN | vom 18. August bis 2. September 2025
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Riemenschneider kennenlernen
    © Jochen Tratz
    Workshop
    Riemenschneider kennenlernen

    Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

    21. März 2026, 14:00 bis 17:00 Uhr

    Hinter den dicken Mauern der Festung Marienberg schlummern besondere Schätze: die Kunstwerke Tilman Riemenschneiders.

    Entdeckt die Geheimnisse der uralten Figuren und findet heraus, welche Werkzeuge für die Holz- und Steinbearbeitung

    verwendet wurden. Im Kreativteil wird von den Kunstwerken inspiriert eine Figur aus Ton geformt.



    In Zusammenarbeit mit Kuratiegemeinde Maidbronn
    Kursnr. 26-AK-045
    Beginn Sa., 21.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
    Veranstaltungsort Museum für Franken – Staatliches Museum , Festung Marienberg, 97082 Würzburg
    Kosten 3,00 €
    Referent*in(en)
    Susanne Bayer
    Kunsthistorikerin M.A.
    Anmeldung erforderlich bis 7. März 2026 unter:
    https://www.t1p.de/Riemenschneider


    Kursort


    Kurs teilen: