
© KI Domschule Würzburg
aus der Reihe Fokus Religionen - Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
An diesem Abend erkunden wir die faszinierenden und kontroversen Dimensionen des Transhumanismus – einer Philosophie, die danach strebt, die menschlichen Grenzen durch technologische und wissenschaftliche Fortschritte zu überwinden und den Menschen in eine erweiterte, verbesserte Version seiner selbst zu transformieren.
Nach einer kurzen Einführung beleuchten wir sowohl technologische Visionen als auch theologische, ethische und soziale Fragestellungen rund um das Thema sowie seine Potenziale und Risiken. Dabei werden transhumanistische Visionen wie Hirn-Chips thematisiert und natürlich wird sich die Frage stellen - was würden Sie machen, wenn Sie die Möglichkeiten hätten?
In Zusammenarbeit mit | Fokus Religionen, dem Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Referat für Weltanschauungsfragen im Bistum Würzbug |
Kursnr. | 25-AK-171 |
Beginn | Mo., 27.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg |
Kosten | 6,00 € |
Referent*in(en) |
Dr. Haringke Fugmann
Landeskirchlicher Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für religiöse und geistige Strömungen |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich bis 24.10.2025 mail@schroeder-haus.de Telefon: 0931/321750 |
Kursort
Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus
Wilhelm-Schwinn-Platz 397070 Würzburg