Erzähltheater und anschließendes Gespräch
Am Ende seines Lebens erinnert sich der alte Tilman Riemenschneider an seine Anfänge und seine Erfolge, aber auch an den Bauernkrieg, an Folter und Strafe.
Zuletzt kommt er auf sein letztes Werk zu sprechen, bei dessen Entstehung eine schlichte Beweinungsgruppe aus seiner Kindheit eine wichtige Rolle gespielt hat. Dieses vor seinem inneren Auge, nähert er sich seinem Alterswerk noch einmal an und erschließt dem Publikum, was er mit diesem Altar an Gedanken und Gefühlen zum Ausdruck bringen wollte.
Nach dem Solotheater besteht die Gelegenheit zu einem Nachgespräch mit dem Autor und Schauspieler Markus Grimm. Darin legt er offen, wie er den Absichten des Meisters Riemenschneider erzählerisch auf die Spur kam.
In Zusammenarbeit mit | Kuratiegemeinde Maidbronn |
Kursnr. | 25-AK-153 |
Beginn | Fr., 10.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Veranstaltungsort | St. Afra Kirche, Riemenschneiderstraße 16, 97222 Rimpar |
Kosten | 10,00 € / ermäßigt 7,00 € |
Referent*in(en) |
Dr. Markus Grimm
Schauspieler/Gesprächspartner |
Anmeldung | erforderlich bis 01.10.2025 |
Kursort
St. Afra Kirche
Riemenschneiderstraße 1697222 Rimpar