Skip to main content

Akademie Programm


Kursdetails
Fortbildung für Referentinnen und Referenten in der Ehevorbereitung -
© DDRockstar, fotolia.com
Seminar
Fortbildung für Referentinnen und Referenten in der Ehevorbereitung -

und solche, die es werden möchten

29. Oktober 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Dieser Fortbildungstag richtet sich an alle, die Ehevorbereitungskurse oder Impulstage für Paare gestalten – sowie an Interessierte, die sich vorstellen können, künftig in diesem Bereich tätig zu werden. Sie möchten Ihr Wissen vertiefen, neue Methoden kennenlernen und Anregungen für Ihre Arbeit erhalten? Dann sind Sie bei diesem Fortbildungstag genau richtig!


Was erwartet Sie?


Vormittag

Herr Stadtdekan Andreas Lurz wird auf anschauliche Weise zeigen, wie die Liturgie der Trauung vermittelt, und die Gestaltung des Trauungsgottesdienstes erklärt, und mit einem Paar erarbeitet werden können.“


Nachmittag

Herr Michael Schmidpeter präsentiert innovative Methoden aus der Biographiearbeit, die sich hervorragend in der Paararbeit einsetzen lassen.


Referenten:

Andreas Lurz, Stadtdekan, Leiter der Katholischen Stadtkirche Nürnberg und Pfarrvikar im SSB Nürnberg Südstadt / West.

Michael Schmidpeter, Pastoralreferent, Fortbildung in Biographiearbeit


Termin/ Ort/ Anmeldung

Datum: 29. Oktober 2025

Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: Haus der Katholischen Stadtkirche Nürnberg,

Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg

TN-Beitrag: 25€ (inkl. Mittagessen)


Anmeldung

Kath. Akademie Domschule Würzburg e.V.

Telefon:  0931/386-43 111, E-Mail: info@domschule-wuerzburg.de

Anmeldeschluss: 06.Oktober 2025


Diese Fortbildung ist eine gemeinsame Initiative von Einrichtungen aus den drei Bistümern: Erzbistum Bamberg, Bistum Eichstätt und Bistum Würzburg, sowie der Familienbildungsstätte Zoff & Harmonie:

Die Veranstalter und Ansprechpersonen im Einzelnen:


  • Erzbistum Bamberg, Hauptabteilung Seelsorge, Diözesanreferent für Ehepastoral, Matthias Schaller, Jakobsplatz 9, 96049 Bamberg, Tel. 0951/502 2121,
    E-Mail: matthias.schaller@erzbistum-bamberg.de
  • Erzbistum Bamberg, Hauptabteilung III - A1 Erwachsenenbildung, Referentin für Ehe und Familienbildung, Angelika Vogler, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein, Tel. 09571/926396,
    E-Mail: angelika.vogler@erzbistum-bamberg.de
  • Bistum Eichstätt, Abteilung Seelsorge und Evangelisierung, Fachbereich Erwachsenen- und Familienpastoral, Fachbereichsleitung PD Dr. Marion Bayerl, Walburgiberg 2, 85072 Eichstätt,
    Tel. 08421/50620 oder -621, E-mail: erwachsene-familien@bistum-eichstaett.de
  • Bistum Würzburg, Domschule, Akademie des Bistums, Studienleiter Dr. Armin Bettinger, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg, Tel. 0931/386-43181, E-Mail: armin.bettinger@domschule-wuerzburg.de
  • Zoff+Harmonie, Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnberg, Pädagogische Mitarbeiterin Heidemarie Neuhofer-Krauß, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg, Tel. 0911/24449492,
    E-Mail: heidemarie.neuhofer-krauß@stadtkirche-nuernberg.de



In Zusammenarbeit mit Erzbistum Bamberg, Bistum Eichstätt Erzdiözese Bamberg, Hauptabteilung Seelsorge, Diözesanreferent für Ehepastoral, Mathias Schaller

Erzdiözese Bamberg, Referentin für Ehe und Familienbildung, Angelika Vogler

Heidemarie Neuhofer-Krauß, Pädagogische Mitarbeiterin, Zoff+Harmonie, Familienbildung der Katholischen Stadtkirche Nürnerbg

Diözese Eichstätt (KdöR), Bischöfliches Ordinariat, Abt. Seelsorge und Evangelisierung, Fachbereich Erwachsene und Familien, PD Dr. Marion Bayerl
Kursnr. 25-AK-136
Beginn Mi., 29.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort Haus der Stadtkirche in Nürnberg, Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Kosten 25,00 €
Referent*in(en)
Andreas Lurz
Michael Schmidpeter
Pastoralreferent, Fortbildung in Biographiearbeit
Downloads Veranstaltungsflyer


Kursort

Haus der Stadtkirche in Nürnberg

Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg

Kurs teilen: