Skip to main content
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Einfach. Mensch. Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Einfach. Mensch. Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Das Europäische Parlament
    © Bistum Würzburg
    Vortrag
    Das Europäische Parlament

    aus der Veranstaltungsreihe Orte der Demokratie

    18. Juli 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ in der Europäischen Union.

    Seit 1979 werden seine Abgeordneten von den Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedsländer gewählt.

    Wie arbeitet das Europäische Parlament? Welche Aufgaben hat es? Und was können die Europa-Abgeordneten für mich und meine Region tun?



    In Zusammenarbeit mit Generationen Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Akademie Frankenwarte, Kolping Akademie Würzburg, Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und VHS Würzburg & Umgebung e. V.
    Kursnr. 25-AK-091
    Beginn Fr., 18.07.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Matthias-Ehrenfried-Haus, Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Katharina Barley
    Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried
    Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
    Telefon 0931/386-68700
    E-Mail infor@generationen-zentrum.com
    oder direkt über die Hompage


    Kursort

    Würzburg, Matthias-Ehrenfried-Haus

    Bahnhofstraße 4-6
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: