Skip to main content
Dilexi te - Erste Veröffentlichung des Papstes
Bilanz aus theologischer und sozialethischer Perspektive
Virtuelle Plattform | 13. November 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Modellierung der Welt
Zur materiellen Kultur unheilabweisender Rituale aus dem alten Mesopotamien
Vortrag | 12. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
1+1+1=1?
An den drei-einen Gott glauben
Gesprächsreihe
04. November bis 02. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Frau*Salonfähig
Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?
Vortrag | 26. November 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Modellierung der Welt
Zur materiellen Kultur unheilabweisender Rituale aus dem alten Mesopotamien
Vortrag | 12. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Frau*Salonfähig
Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?
Vortrag | 26. November 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dilexi te - Erste Veröffentlichung des Papstes
Bilanz aus theologischer und sozialethischer Perspektive
Virtuelle Plattform | 13. November 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
1+1+1=1?
An den drei-einen Gott glauben
Gesprächsreihe
04. November bis 02. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Besuch bei der Königin
    © Peter Eberts
    Führung
    Besuch bei der Königin
    24. März 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Die wertschätzende Bezeichnung „Königin der Instrumente“ geht auf einen Brief Mozarts an seinen Vater zurück. Damals wie heute fasziniert die Orgel durch ihre zahlreichen Facetten und Möglichkeiten – in der Liturgie und im Konzert.

    Die Führung blickt zurück auf die Geschichte der Orgeln im Kiliansdom, erläutert und zeigt die aktuellen Orgeln. Dabei gibt es ausreichend Gelegenheit, sie zu hören und ihre Klänge an unterschiedlichen Stellen im Dom zu erkunden.


    Treffpunkt:

    Kiliansdom Würzburg

    (Eingang über Hauptportal)

    Bei geschlossenem Eingang bitte warten

    Domstr. 40, 97070 Würzburg


    Hinweis

    Der Zugang zu den unterschiedlichen Orten ist nicht barrierefrei und teilweise nur über Stufen bzw. Treppen möglich.



    In Zusammenarbeit mit Dommusik Würzburg
    Kursnr. 25-AK-078
    Beginn Mo., 24.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Kiliansdom, Domstraße 40, 97070 Würzburg
    Kosten 10,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Prof. Stefan Schmidt
    Domorganist, Würzburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 17.03.2025


    Kursort

    Würzburg, Kiliansdom

    Domstraße 40
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: