Skip to main content

Akademie Programm


Kursdetails
Der Bauernkrieg - Ein Medienereignis
© Herder Verlag
Vortrag
Der Bauernkrieg - Ein Medienereignis
26. Juni 2025, 19:30 bis 21:00 Uhr

Der Bauernkrieg bildet neben der Reformation die Schwelle zur Neuzeit. Anders als die Reformatoren aber können seine Protagonisten ihre teilweise modern klingenden Forderungen nicht durchsetzen. Die Erhebung der Bauern wird blutig niedergeschlagen.


Der Bauernkrieg wurde immer auch ideologisch interpretiert – schon zeitgenössisch war er, so Thomas Kaufmann, vor allem ein Medienereignis. Durch umfassende Quellenstudien entlarvt Kaufmann ideologische Verzerrungen und präsentiert eine fesselnde Neuinterpretation dieses bedeutenden Ereignisses. Mit Leidenschaft und Expertise öffnet er einen völlig neuen Blick auf den Bauernkrieg. Eine Analyse, die nicht nur Vergangenes beleuchtet, sondern auch unsere Sichtweise auf die Gegenwart und Zukunft neu formt.



In Zusammenarbeit mit Stadt Würzburg und dem Würzburger Diözesangeschichtsverein
Kursnr. 25-AK-072
Beginn Do., 26.06.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
Referent*in(en)
Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Kaufmann
Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Theologische Fakultät der Universität Göttingen, Leibniz-Preis-Träger
Downloads Veranstaltungsflyer
Anmeldung erforderlich bis 18.06.2025


Kursort

Virtuelle Plattform Domschule


Kurs teilen: