Skip to main content
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Finale in Stein – Riemenschneiders letzter Altar
Erzähltheater und anschließendes Gespräch
Theater und Gespräch | 10. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Displaced Persons
Verschleppt – Entrechtet – Heimatlos: Unerwünscht
Vortrag | 08. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Inter, trans, poly, bi?
Geschlechtlichkeit und Sexualität neu denken
Gespräch | 09. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Inter, trans, poly, bi?
Geschlechtlichkeit und Sexualität neu denken
Gespräch | 09. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Finale in Stein – Riemenschneiders letzter Altar
Erzähltheater und anschließendes Gespräch
Theater und Gespräch | 10. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Displaced Persons
Verschleppt – Entrechtet – Heimatlos: Unerwünscht
Vortrag | 08. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Wie kommst du denn darauf!?
    © pixabay.com
    Vortrag
    Wie kommst du denn darauf!?

    Kommunikation zwischen Verschwörungsglaube und Verschwörungsskepsis aus der Reihe Draufgeblickt

    07. Mai 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Verschwörungserzählungen bieten Einordnung und Entlastung in Krisenzeiten. „Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben …“ sagen Verschwörungsgläubige wie Verschwörungsskeptiker. Studien bestätigen Belastungen durch Verschwörungsglauben für das soziale Miteinander und das individuelle Wohlbefinden.

    „Wie sich in weltanschaulichen Konflikten begegnen, ohne sie weiter zu verschärfen?“ „Wie kommunizieren, ohne sich selbst aufzureiben?“ Lassen Sie uns an diesem Abend darüber reden!



    In Zusammenarbeit mit Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen den Weltanschauungsbeauftragten von Bamberg und Regensburg, dem CPH Nürnberg und der KEB Regensburg
    Kursnr. 25-AK-067
    Beginn Mi., 07.05.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
    Kosten kostenfrei
    Referent*in(en)
    Marianne Brandl
    Leiterin der Fachstelle für Sekten- und Weltanschauungsfragen im Bistum Regensburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 05.05.2025


    Kursort

    Virtuelle Plattform Domschule


    Kurs teilen: