Skip to main content

Akademie Programm


Kursdetails
Colossus
© Bild: Design: Jochen Tratz, Illustrationen: melita, Adobe Stock
Film und Gespräch
Colossus

Unfreiheit durch Technik(aus der Filmreihe "Sind wir alle frei? Von Unfreiheiten und Befreiung")

14. Mai 2025, 20:00 bis 22:00 Uhr

Der dystopische Science-Fiction-Klassiker thematisiert das Problem, inwiefern die Optimierung von Abläufen durch Technik die Gefahr einer totalen Abhängigkeit der Menschheit in sich birgt, die schließlich bis zur (Selbst-)Versklavung reichen kann. In einem Szenario des kalten Krieges entwickeln amerikanische und sowjetische Wissenschaftler parallel zwei Supercomputer, denen sie die atomare Verteidigung ihrer Länder komplett anvertrauen. Doch die beiden Maschinen entwickeln ein Eigenleben und fordern schließlich die vollständige Kontrolle – und zwar zum Wohle der Menschheit … Der leistungsstärkste Rechner der Welt, den Elon Musk im September 2024 in Betrieb genommen hat, erhielt seinen Namen nach diesem Film: „Colossus“.


weiterer Termin


21.05.2025

Soziale Unfreiheit

Marija

Regie: Michael Koch

Drama, Deutschland/Schweiz/Frankreich 2016


Filmgespräch mit Prof. Matthias Flatscher



In Zusammenarbeit mit Religionspädagogisches Medienzentrum der Diözese Würzburg, dem Referat für Weltanschauungsfragen, dem Institut für Philosophie und dem Central Programmkino
Kursnr. 25-AK-063
Beginn Mi., 14.05.2025, 20:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort Central im Bürgerbräu, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
Kosten Eintritt Kino
Referent*in(en)
Dr. Dietmar Kretz
Prof. Carolin Wienrich
Downloads Veranstaltungsflyer
Anmeldung nicht erforderlich
telefonische Kartenreservierung beim Central im Bürgerbräu unter:
0931/78011057


Kursort

Würzburg, Programmkino Central

Frankfurter Str. 87
97082 Würzburg

Kurs teilen: