
© Jochen Tratz, Frankfurter Fünf
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Das THEN Quartett – begleitet vom Holzbläsertrio des Kyiv Symphony Orchestra – interpretiert Richard von Weizsäckers Rede vom 8. Mai 1985 als vielschichtige Erinnerung an Verantwortung, an Schuld – und an die Ho nung auf Freiheit. Der Abend beginnt mit einem historischen Vorgri durch omas Mann (1945) und endet mit einem Epilog von Marina Weisband, die 2021 den Bogen in die Gegenwart spannte.
Im Zentrum steht die Rede – verdichtet, gespiegelt, befragt. Realistische Störungen brechen hinein, poetische Bilder treten hinzu, musikalische Kontraste entstehen. Immer wieder erhebt sich der vierstimmige Gesang des
THEN Quartetts – als Ausdruck eines kollektiven Erinnerns.
Das Kyiv Symphony Orchestra schlägt einen bedrückenden, aber notwendigen Bogen von der Befreiung 1945 zu einer Gegenwart, in der die darin liegende Freiheit, wieder infrage steht.
Ein Abend über das Erinnern als Haltung. Präzise. Beunruhigend. Poetisch. Keine Rückschau – ein Gespräch über das Jetzt.
Künstler
Then-Quartett mit Kai Christian Moritz, Ulrich Pakusch,
Philipp Reinheimer und Bernhard Stengele, then-quartett.de
Kyiv Symphony Orchestra, Holzbläsertrio
www.then-quartett.de
In Zusammenarbeit mit | Stadt Würzburg und der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Würzburg |
Kursnr. | 25-AK-056 |
Beginn | Sa., 10.05.2025, 19:30 - 21:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Hauptfriedhof Würzburg, Martin-Luther-Straße 20, 97072 Würzburg |
Kosten |
15,00 €
/ ermäßigt 10,00 €
Abendkasse 17,00 € |
Downloads |
Veranstaltungsflyer
|
Anmeldung | erforderlich bis 02.05.2025 |