Skip to main content
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Augustinus und der Kosmos
Studientag | 04. Juli 2025 | 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Augustinus und der Kosmos
Studientag | 04. Juli 2025 | 10:00 Uhr bis 17:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Bis dass der Tod uns scheidet
    © Nik Schölzel
    Gespräch
    Bis dass der Tod uns scheidet
    09. Februar 2025, 15:00 bis 19:00 Uhr

    Besondere Momente prägen den Lebensweg und markieren nicht selten den Übergang zu einem neuen Abschnitt. Mit solchen Momenten des Übergangs und menschlichen Beziehungen beschäftigt sich der Tanz-Abend „Bis dass der Tod uns scheidet“. Im Rahmen der Vorstellung ist ein Gespräch geplant.


    Tickets für das Nachgespräch sind auch unabhängig vom Vorstellungsbesuch beim Mainfranken Theater erhältlich.


    Referierende

    Dominique Dumais, Ballettdirektorin und Choreografin Mainfrankentheater, Würzburg

    Dr. Elisabeth Jentschke, Leitung der Abteilung Neuropsychologie Uniklinikum, Würzburg

    Prof. Dr. Andrea Riedl, Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte, Regensburg



    In Zusammenarbeit mit Mainfranken Theater Würzburg
    Kursnr. 25-AK-048
    Beginn So., 09.02.2025, 15:00 - 19:00 Uhr
    Veranstaltungsort Mainfranken Theater , Theaterstraße 21, 97070 Würzburg
    Kosten siehe unter: www.mainfrankentheater.de
    Referent*in(en)
    Dr. Elisabeth Jentschke
    Diplom-Psychologin, Gerontologin, Psychoonkologin, Systemische Therapeutin, Interdisziplinäres Zentrum Palliativmedizin, Universitätsklinikum Würzburg
    Prof. Dr. Andrea Riedl
    Dominique Dumais
    Anmeldung nicht erforderlich
    Karten erhältlich unter:
    www.mainfrankentheater.de/programm/spielplan/


    Kursort


    Kurs teilen: