Skip to main content
Wie die Reformation aufs Dorf kam
Die religiösen Bedingungen des Bauernkriegs
Vortrag | 05. Dezember 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Faust selbst war einst eine geöffnete Hand
Jehuda Amicha im Trialog von Wort, Kunst und Musik
Lesung und Musik | 14. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gekommen, um zu bleiben:
Sargassum-Algen und die schleichende Apokalypse der Karibik
Ringvorlesung | 02. Dezember 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Wie gesund bleiben in einer kranken Welt?
Planetare Gesundheit fordert globale Gerechtigkeit
Gespräch | 10. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gekommen, um zu bleiben:
Sargassum-Algen und die schleichende Apokalypse der Karibik
Ringvorlesung | 02. Dezember 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Faust selbst war einst eine geöffnete Hand
Jehuda Amicha im Trialog von Wort, Kunst und Musik
Lesung und Musik | 14. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wie die Reformation aufs Dorf kam
Die religiösen Bedingungen des Bauernkriegs
Vortrag | 05. Dezember 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Wie gesund bleiben in einer kranken Welt?
Planetare Gesundheit fordert globale Gerechtigkeit
Gespräch | 10. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Syriens Stunde Null
    © Stefan Maier
    Vortrag
    Syriens Stunde Null

    Ein Land zwischen Aufarbeitung und Neuanfang

    11. Februar 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    In Syrien stürzt nach mehr als einem halben Jahrhundert das Regime der Assads. In die Freude über das Ende einer der brutalsten Diktaturen unserer Zeit mischt sich Sorge um die Zukunft des Landes. Wer sind die neuen Machthaber, und was wollen sie? Kann aus der wiedergewonnenen Freiheit ein inklusiver Übergang erwachsen? Wie lassen sich interne Machtkämpfe, Staatszerfall und Extremismus verhindern? Welche Rolle spielen ausländische Akteure? Und was braucht es aus Sicht der Menschen am dringendsten?



    Kursnr. 25-AK-035
    Beginn Di., 11.02.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort
    Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Kristin Helberg
    Journalistin, Berlin
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 28.01.2025


    Kursort

    Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

    Kurs teilen: