Skip to main content
Einfach. Mensch. Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Sind wir alle frei?
Von Unfreiheiten und Befreiung
Film und Gespräch | 23. April 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach. Mensch. Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Das Reich Gottes auf Erden
    © (Fotograf (c): Florian Lechner)
    Vortrag
    Das Reich Gottes auf Erden

    Eine mythologisch-philosophische Erwartung und ihre Enttäuschung. Ein Dialog mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann

    04. Juni 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Für Thomas Müntzer und der Gefolgschaft im Bauernkrieg hatte das biblische Buch Daniel eine große Bedeutung. Der Schriftsteller Michael Köhlmeier wird dem Publikum zunächst aus dem benannten Buch des Traumdeuters und Sehers Daniel erzählen. Daraus entwickelt sich im Dialog mit dem Philosophen Paul Konrad Liessmann eine Auseinandersetzung mit dem Text und die Konsequenzen für unsere Vorstellungen von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.



    In Zusammenarbeit mit Stadt Würzburg
    Kursnr. 25-AK-034
    Beginn Mi., 04.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 15,00 € / ermäßigt 10,00 €
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann
    Michael Köhlmeier
    Anmeldung erforderlich bis 28.05.2025


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: