Skip to main content
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Sommer-Auszeit
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und erholsame Sommerzeit und
freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen nach den Sommerferien.
UNSER BÜRO IST GESCHLOSSEN | vom 18. August bis 2. September 2025
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Sommer-Auszeit
Wir wünschen Ihnen eine gesunde und erholsame Sommerzeit und
freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen nach den Sommerferien.
UNSER BÜRO IST GESCHLOSSEN | vom 18. August bis 2. September 2025
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Bücher der 50er Jahre
    © Bundeszentrale für politische Bildung: Informationen zur politischen Bildung 256
    Vortrag
    Bücher der 50er Jahre

    Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas

    16. Oktober 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Isabel Fraas hat für diesen besonderen Literaturabend Bücher aus den 1950er Jahren ausgewählt, also aus einer Zeit vor ungefähr 75 Jahren.
    Warum wurden die 50er Jahre gewählt? Die Domschule Würzburg wurde 1950 gegründet, ist also inzwischen 75 Jahre alt!
    Vor diesem Hintergrund stellt Frau Dr. Fraas ausgewählte Literatur aus dieser Epoche vor, wirft damit Schlaglichter auf die Zeit wenige Jahre nach dem Kriegsende und nimmt so ihr Publikum mit hinein in interessante literarische und zeitgeschichtliche Einblicke.



    In Zusammenarbeit mit Stadtbücherei Würzburg mit der Stadtbücherei Würzburg
    Kursnr. 25-AK-020
    Beginn Do., 16.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Stadtbücherei - Falkenhaus, Marktplatz 9, 97070 Würzburg
    Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Dr. Isabel Fraas
    Literaturwissenschaftlerin, Universität Würzburg
    Anmeldung erforderlich bis 09.10.2025


    Kursort

    Würzburg, Stadtbücherei

    Marktplatz 9
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: