Skip to main content
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Vertrauen – und was die Märchen davon erzählen
    © Alexa, pixabay.com
    Seminar
    Vertrauen – und was die Märchen davon erzählen
    28. März, 16:00 Uhr bis 30. März 2025, 13:00 Uhr

    Vertrauen, das ist eine wichtige Fähigkeit, um gut leben zu können und damit Gemeinschaft gelingt. Dabei gibt es verschiedene Ebenen: Vertrauen in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten, Vertrauen in andere und Vertrauen in größere Zusammenhänge wie Vertrauen in das Schicksal, Vertrauen in Gott.
    Im Seminar werden wir ausgewählte Märchen dazu befragen, was sie über das Vertrauen erzählen. Dabei kommen auch Misstrauen und Enttäuschung zur Sprache, denn sie sind die andere Seite der Medaille: Trauen sich die Märchenfiguren zu vertrauen oder misstrauen sie allem und jedem? Wie gehen die Märchenfiguren mit enttäuschtem Vertrauen um? Auch wenn die Märchen das Wort Vertrauen eher nicht benutzen, viele Wege der Märchenfiguren sind deutbar hinsichtlich Vertrauen, Misstrauen und enttäuschtem Vertrauen. Und immer wieder fragen mich die Märchen dabei: Wie gehst du damit um?


    Ablauf

    Fr. 28.03.2025

    16.00 Uhr        Begrüßung / Seminareinheit

    18.00 Uhr        Abendessen

    19.30 Uhr        Seminareinheit


    Sa. 29.03.2025

    08.00 Uhr        Frühstück

    09.00 Uhr        Seminareinheit

    12.00 Uhr        Mittagessen und Pause

    14.30 Uhr        Kaffee und Kuchen

    15.00 Uhr        Seminareinheit

    18.00 Uhr        Abendessen

    19.30 Uhr        Seminareinheit


    So. 30.03.2025

    08.00 Uhr        Frühstück

    09.00 Uhr        Seminareinheit

    12.00 Uhr        Mittagessen und Ende des Seminars



    In Zusammenarbeit mit Europäische Märchengesellschaft
    Kursnr. 25-AK-005
    Beginn Fr., 28.03.2025, 16:00 Uhr
    Ende So., 30.03.2025, 13:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 110,00 €
    + 117,50 € Verpflegungskosten (Vollverpflegung incl. Tagungsgetränken) = 227,50 € Teilnahmegebühr
    Bei Übernachtung: zusätzlich 106 € für zwei Übernachtungen mit Frühstück
    Referent*in(en)
    Sabine Lutkat
    Märchenerzählerin und Autorin
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 14.02.2025


    weitere Termine

    Datum
    Uhrzeit
    Ort
    Datum
    28.03.2025
    Uhrzeit
    16:00 - 21:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1
    Datum
    29.03.2025
    Uhrzeit
    09:00 - 21:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1
    Datum
    30.03.2025
    Uhrzeit
    09:00 - 12:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1

    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: