Skip to main content
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Bücher der 50er Jahre
Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas
Vortrag | 16. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Armut
Ein Podiumsgespräch mit Verantwortlichen
Podiumsdiskussion | 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Wahrheit - Kompromiss - Minderheit
Über die Arbeitsweise von Synoden
Vortrag | 17. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bücher der 50er Jahre
Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas
Vortrag | 16. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wahrheit - Kompromiss - Minderheit
Über die Arbeitsweise von Synoden
Vortrag | 17. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Armut
Ein Podiumsgespräch mit Verantwortlichen
Podiumsdiskussion | 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Unvereinbar
    © Christian Schmidt, Pfarrbriefservice.de
    Vortrag
    Unvereinbar

    Wie umgehen mit der AfD in Kirche und Gesellschaft?

    09. Oktober 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Die AfD stellt eine ernstzunehmende Bedrohung für die Demokratie dar. Im katholischen Milieu findet sich neben einem starken Engagement für ein menschenwürdiges Zusammenleben auch Zustimmung für die Rechtsaußenpartei. Zuletzt hat sich die Deutsche Bischofskonferenz unmissverständlich von der AfD distanziert.

    Der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung und der Politikwissenschaftler Dr. Floris Biskamp beleuchten die politische Lage und die Hintergründe der bischöflichen Erklärung und gehen der Frage nach, wie sich Katholik*innen engagieren können.



    In Zusammenarbeit mit Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde dem Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde der Katholischen Kirche Bayern
    Kursnr. 24-AK-143
    Beginn Mi., 09.10.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
    Kosten Kostenfrei
    Referent*in(en)
    Dr. Floris Biskamp
    Politikwissenschaftler und Soziologe, Universität Tübingen
    Dr. Franz Jung
    Bischof von Würzburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 07.10.2024


    Kursort

    Virtuelle Plattform Domschule


    Kurs teilen: