Skip to main content
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    „Das Feuer schüre der Liebe Glut“
    © Maximilian Sitzmann
    Vortrag
    „Das Feuer schüre der Liebe Glut“

    Vier Generationen Goldschmiede Amberg

    14. November 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Die seit 1892 in Würzburg ansässige Goldschmiede Amberg ist von Anfang an eng mit dem Bistum verbunden: Den ersten Schrein für die Häupter der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan nach der Säkularisation schuf Werkstattgründer Georg Josef Amberg, und im Herbst 2024 reist Bischof Franz Jung mit Michael Ambergs Reliquienschrein nach Irland. Anlässlich des 85. Geburtstags des Goldschmieds am 29. September 2024 würdigt der Vortrag das Wirken der Ambergs, deren Werke sich auf der ganzen Welt finden.



    In Zusammenarbeit mit Frankenbund Würzburg e. V.
    Kursnr. 24-AK-091
    Beginn Do., 14.11.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Stefan W. Römmelt
    Würzburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 07.11.2024


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: