Skip to main content

Akademie Programm


Kursdetails
Leben, aber wie?
© pixabay.com
Vortrag
Leben, aber wie?

Ethische Erwartungen an die Kirchen

10. Oktober 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr

Ethische Fragen stellen sich in jeder Gesellschaft. Wie kommt eine Gesellschaft jedoch zu ethischen Entscheidungen? Die Kirchen galten lange als wichtige Größen und boten Antworten auf ethische Fragestellungen. Aber haben sie diese Funktion wirklich? Und als wie vertrauenswürdig gelten die Kirchen heute? Viele Menschen fühlen gesellschaftliche Spannungen und sind beunruhigt. Sollen sich die Kirchen ethisch und gesellschaftspolitisch äußern? Müssten die Kirchen gemeinsam sprechen - ökumenisch handeln? Die christliche Vielfalt bietet aber unterschiedliche ethische Lösungsmöglichkeiten an, die sich konstruktiv fördern und gleichzeitig auch widersprechen können.

Im Rahmen der Veranstaltung hält Prof. Dr. Arne Manzeschke  einen Impulsvortrag und erklärt, welche Rolle die Ethik für die Kirchen und umgekehrt spielt. Im Anschluss sprechen Dr. Sebastian Schoknecht (katholische Kirche) und Vater Martinos Petzolt (griechisch-orthodox) am Podium mit Prof. Manzeschke (evangelische Kirche) darüber, wo ein gemeinsames Potential der Kirchen liegt.


Referenten

Prof. Dr. Arne Manzeschke, Professor für Ethik und Anthropologie, Evangelische Hochschule Nürnberg, Leiter der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern
Dr. Sebastian Schoknecht, Diözesan-Caritasverband, Würzburg
Martinos Petzolt, Erzpriester, Würzburg


Moderation

Dr. Katharina Eberlein-Braun, Direktorin Rudolf-Alexander-Schröder-Haus, Würzburg



In Zusammenarbeit mit Rudolf-Alexander-Schröder-Haus und dem Freundeskreis des Ökomenischen Zentrums in Lengfeld e. V.
Kursnr. 24-AK-047
Beginn Do., 10.10.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort Ökumenisches Zentrum Lengfeld, Am Schloßgarten 2, 97076 Würzburg
Kosten Eintritt frei
Downloads Veranstaltungsflyer
Anmeldung erforderlich bis 02.10.2024 bei:
Rudolf-Alexander-Schröder-Haus unter mail@schroeder-haus.de


Kursort

Würzburg-Lengfeld, Ökumenisches Zentrum

Am Schloßgarten 2
97076 Würzburg

Kurs teilen: