Skip to main content
Armut
Ein Podiumsgespräch mit Verantwortlichen
Podiumsdiskussion | 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Bücher der 50er Jahre
Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas
Vortrag | 16. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Armut
Ein Podiumsgespräch mit Verantwortlichen
Podiumsdiskussion | 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Bücher der 50er Jahre
Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas
Vortrag | 16. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    "Letzte Generation" - Selbstopferung als Strategie
    © Markus Spiske, unsplash.com
    Vortrag
    "Letzte Generation" - Selbstopferung als Strategie
    10. Mai 2024, 19:00 bis 21:00 Uhr

    In den Auseinandersetzungen um den menschengemachten Klimawandel bringen junge Menschen freiwillig große Opfer. Sie riskieren viel, um die Politik zu einer Kehrtwende zu bewegen. Zugleich verlangen sie Opfer von Anderen oder versuchen gar, solche Opfer zu erzwingen. Wo sind Opfer schlicht notwendig und wie können Menschen dazu bewegt werden, dies auch zu tun – oder auch nicht?



    In Zusammenarbeit mit DFG-Forschungsprojekt Verwundbarkeiten und dem Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Universität Regensburg
    Kursnr. 24-AK-045
    Beginn Fr., 10.05.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Jürgen Manemann
    Direktor des Forschungsinstituts für Philosophie, Hannover
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 26.04.2024


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: