Skip to main content
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Glaube und Kirche Kursdetails
    Change your life – transform die Welt!
    © Gerd Altmann, pixabay.com
    Vortrag
    Change your life – transform die Welt!

    Sozialutopische Lebensgemeinschaften auf dem Prüfstand

    31. Januar 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr

    Aus der Reihe Draufgeblickt - Eine Reihe zur Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt

    „Du möchtest dich weiterentwickeln? Mit anderen über Bekanntes hinausgehen und eine neue Kultur schaffen? Die Gesellschaft transformieren? Dann bist du bei uns richtig. Wir begleiten dich auf deinem Weg der Heilung und des Wachstums. Wir wollen gerecht, herrschaftsfrei, naturverbunden, nachhaltig, spirituell leben.“

    Neue Formen kommunitären Lebens bieten mit derartigen Slogans ihre Gegenentwürfe zu einer bürgerlichen Gesellschaft an, die durch Konsum, Karriere, Kleinfamilie dem Kapitalismus huldigen . So genannte sozialutopische Lebensgemeinschaften liegen wieder voll im Trend. Die Angebote reichen vom Leben im Ökodorf mit Permakultur bis zur „Globalen Liebesschule“ mit befreiter Sexualität.

    Die Utopien einer „Terra Nova“ faszinieren. Doch Utopien haben auch ihre Schattenseiten…



    In Zusammenarbeit mit Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen den Weltanschauungsbeauftragten von Bamberg und Regensburg, dem CPH Nürnberg und der KEB Regensburg.
    Kursnr. 24-AK-028
    Beginn Mi., 31.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
    Kosten kostenfrei
    Referent*in(en)
    Dr. Jürgen Lohmayer
    Leiter der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen im Bistum Würzburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 30.01.2024


    Kursort

    Virtuelle Plattform Domschule


    Kurs teilen: