• Macht und Gewalt

    Ringvorlesung | 06. Dezember 2023 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

  • Einfach. Mensch. Sein. - Anlässlich 75 Jahre Erklärung der Menschenrechte

    Konzert | 10. Dezember 2023 | ab 19:30 Uhr

  • Nahtoderfahrungen

    Vortrag | 17. Januar 2024 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Seminare für Paare, die heiraten wollen

Akademie Programm


Kursdetails
Nahtoderfahrungen
© Max2611, istock.com
Vortrag
Nahtoderfahrungen

Streich des Gehirns oder Seelenbeweis?

17. Januar 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr

Aus der Reihe Draufgeblickt - Eine Reihe zur Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt.


Eine Umfrage unter 2044 Deutschen ergab, dass etwa vier Prozent der Befragten in ihrem Leben eine Nahtoderfahrung gemacht haben. Für viele war es die schönste Erfahrung, die sie je gemacht haben. Wie sind Nahtoderlebnisse zu verstehen und wie sind sie zu deuten? Sind sie verbindliche Hinweise auf das ewige Leben, Transzendenzöffner oder Trugbilder infolge einer Traumatisierung? Verschiedene Sichtweise und Erklärungsversuche werden vorgestellt.



In Zusammenarbeit mit Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen den Weltanschauungsbeauftragten von Bamberg und Regensburg, dem CPH Nürnberg und der KEB Regensburg.
Kursnr. 24-AK-026
Beginn Mi., 17.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
Kosten kostenfrei
Referent*in(en)
Dr. Hans Markus Horst
Leiter der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen im Erzbistum Bamberg
Anmeldung erforderlich bis 16.01.2024


Kursort

Virtuelle Plattform Domschule


Kurs teilen: