Skip to main content
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Der unterfränkische Bezirkstag
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 06. Mai 2025 | 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einfach.Mensch.Sein.
Richard von Weizsäcker. Der Tag der Befreiung.
Konzert | 10. Mai 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Kinderwunsch im Mittelalter
Von der Macht des Erzählens
Vortrag | 12. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Colossus
Unfreiheit durch Technik
Film und Gespräch | 14. Mai 2025 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
KI, Arbeitswelt, Medien –
wo bleibt der Mensch in der digitalen Transformation?
Diskussion | 06. Mai 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Frauen(bilder) in den demotischen und
griechischen erotischen Zaubersprüchen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 05. Mai 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    "Rivalität und Feindschaft von Judentum und Christentum. Absurd?"
    ©
    Vortrag
    "Rivalität und Feindschaft von Judentum und Christentum. Absurd?"
    06. Mai 2024, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Jüdisch-christlicher Dialog steht vor der Herausforderung einer langen Tradition christlicher Abwertung und Verfolgung des Judentums. Der Historiker Michael Wolfssohn, eine der wichtigsten jüdischen Stimmen zu jüdisch-christlichen Beziehungen und Erinnerungskultur, wirft einen Blick auf Geschichte und Gegenwart von Rivalität und Feindschaft zwischen Juden und Christen.


    Ablauf -  Buchpräsentation mit Vortrag


    Grußwort
    Weihbischof Jörg Michael Peters
    Dr. Josef Schuster (Video-Grußwort)
    Friedhelm Pieper


    Vortrag „Rivalität und Feindschaft von Judentum und Christentum. Absurd?“


    Referent

    Prof. Dr. Michael Wolfssohn, München


    anschließend Empfang



    In Zusammenarbeit mit Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Altes Testament
    Kursnr. 24-AK-013
    Beginn Mo., 06.05.2024, 17:00 - 19:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Michael Wolfssohn
    Weihbischof Jörg Michael Peters
    Pfarrer Friedhelm Pieper
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 26.04.2024


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: