Skip to main content
Syriens Stunde Null
Ein Land zwischen Aufarbeitung und Neuanfang
Vortrag | 11. Februar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Von der Herzensweisheit
Kreistanz und Märchen
Seminar | 21. Februar bis 23. Februar 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bald Ruh ich wohl - Eichmanns letzte Nacht
Monolog | 24. und 25. Januar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Vertrauen – und was die Märchen davon erzählen
Seminar | 28. März bis 30. März 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir trauen uns
Seminare für Paare, die heiraten wollen
Spiel & Spiritualität
in sich hinein – aus sich heraus – über sich hinaus
Seminar | 26. bis 30. März 2025 | 16:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Vertrauen – und was die Märchen davon erzählen
Seminar | 28. März bis 30. März 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wir trauen uns
Seminare für Paare, die heiraten wollen
Bald Ruh ich wohl - Eichmanns letzte Nacht
Monolog | 24. und 25. Januar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Spiel & Spiritualität
in sich hinein – aus sich heraus – über sich hinaus
Seminar | 26. bis 30. März 2025 | 16:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Syriens Stunde Null
Ein Land zwischen Aufarbeitung und Neuanfang
Vortrag | 11. Februar 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Von der Herzensweisheit
Kreistanz und Märchen
Seminar | 21. Februar bis 23. Februar 2025 | 17:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Theologische Ethik nach dem 2. Vatikanum
    © Rainer Sturm / pixelio.de
    Vortrag
    Theologische Ethik nach dem 2. Vatikanum

    Entwicklungen, Kontroversen und Brüche

    01. März 2024, 19:30 bis 21:00 Uhr

    In der Zeit nach dem Ende des Zweiten Vatikanums sind durch rasante Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und gesellschaftlichen Auf- und Umbrüchen viele neue Fragen und Herausforderungen aufgebrochen, die in Kirche und theologischer Ethik alte Traditionsbestände in Frage gestellt und zu neuen Antworten herausgefordert haben. Ohne Kontroversen zwischen Lehramt und Theologie konnte diese Aufgabe nicht bewältigt werden. Über diese Umbruchphase berichtet und reflektiert ein Zeitgenosse.



    In Zusammenarbeit mit Netzwerk Moraltheologie
    Kursnr. 24-AK-010
    Beginn Fr., 01.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 6,00 € / ermäßigt 4,00 €
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Josef Schuster SJ
    Prof. em. für Moraltheologie, Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen/Frankfurt
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 28.02.2024


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: