Skip to main content
Armut
Ein Podiumsgespräch mit Verantwortlichen
Podiumsdiskussion | 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Bücher der 50er Jahre
Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas
Vortrag | 16. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wahrheit - Kompromiss - Minderheit
Über die Arbeitsweise von Synoden
Vortrag | 17. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bücher der 50er Jahre
Ausgewählt und vorgestellt von Dr. Isabel Fraas
Vortrag | 16. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Armut
Ein Podiumsgespräch mit Verantwortlichen
Podiumsdiskussion | 17. Oktober 2025 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wahrheit - Kompromiss - Minderheit
Über die Arbeitsweise von Synoden
Vortrag | 17. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Mama werden - Frau bleiben
Ein Seminar für Frauen & (werdende) Mütter
Seminar | 10. Oktober bis 24. Oktober 2025 | 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Heilig oder verrückt?
    © pixabay.com
    Vortrag
    Heilig oder verrückt?

    Religionspsychologische Deutungen von außergewöhnlichen Erfahrungen

    12. September 2024, 19:00 bis 20:30 Uhr

    In der Biografie großer spiritueller Persönlichkeiten finden sich außergewöhnliche religiöse Erfahrungen wie Visionen, Auditionen, Levitationen oder Stigmatisationen. Auch heute begegnet man in Seelsorge oder in geistlicher Begleitung Menschen, die von paranormalen Erlebnissen aus dem eigenen Leben berichten - oder sich auf Geschehnisse in Fatima, La Salette oder Medjugorje beziehen. Was ist aus psychologischer Sicht zu diesen Phänomenen zu sagen? Und wie deutet sie die Theologie: Als Manifestationen des Göttlichen oder als psychopathologische Erscheinungen?



    In Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität (AGTS)
    Kursnr. 24-AK-007
    Beginn Do., 12.09.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Haus Klara, Kloster Oberzell 2, 97299 Zell am Main
    Kosten 8,00 € / ermäßigt 6,00 €
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Michael Utsch
    Marburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 04.09.2024


    Kursort

    Würzburg-Zell, Haus Klara

    Kloster Oberzell 2
    97299 Zell am Main

    Kurs teilen: