Skip to main content
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
"Apokalypse how - be prepared for the Untergang"
aus der Reihe Draufgeblickt
Vortrag | 26. März 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Charismatisch führen - natürlich übernatürlich
aus der Reihe Draufgeblickt
Virtuelle Plattform | 09. April 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Do Women Have their Own Space ...?
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 28. April 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
"Apokalypse how - be prepared for the Untergang"
aus der Reihe Draufgeblickt
Vortrag | 26. März 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Der nahe Westen: Was ist europäisch um 1500?
aus der Ringvorlesung Europa um 1500
Ringvorlesung | 29. April 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Grundkurs Märchen erzählen
    © bessi7 / fotolia.com
    Seminar
    Grundkurs Märchen erzählen
    18. Oktober, 16:00 Uhr bis 20. Oktober 2024, 13:00 Uhr

    Ein Erzählseminar für alle, die mit dem Erzählen beginnen möchten oder noch am Anfang des Erzählens stehen und weitere Möglichkeiten ausprobieren möchten. Das Seminar soll Mut zum, Lust aufs und Freude am Erzählen machen.

    Wir werden sowohl allgemeine Übungen machen als auch konkret an kurzen Märchen arbeiten und dabei Möglichkeiten ausprobieren, wie man sich ein Märchen, seine Bilder und seine Sprache einverleiben und das Märchen erzählend lebendig werden lassen kann. Wir folgen den Bildern des Märchens und entdecken im Austausch miteinander immer wieder Neues. Figuren und Stimmungen des Märchens werden erspürt und geben uns ein Gefühl für das Erzählen. Die Teilnehmer*innen sollen angeregt werden, ihren eigenen Weg im Erzählen zu finden und zu gehen.



    In Zusammenarbeit mit Europäische Märchengesellschaft
    Kursnr. 24-AK-004
    Beginn Fr., 18.10.2024, 16:00 Uhr
    Ende So., 20.10.2024, 13:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 100,00 €
    + 110 € Verpflegungskosten (Vollverpflegung incl. Tagungsgetränken) - entspricht 210 € Teilnahmegebühr
    Bei Übernachtung: zusätzlich 98 € für zwei Übernachtungen mit Frühstück
    Referent*in(en)
    Sabine Lutkat
    Märchenerzählerin, Autorin und Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft
    Anmeldung erforderlich bis 18.09.2024
    max. 12 Personen


    weitere Termine

    Datum
    Uhrzeit
    Ort
    Datum
    18.10.2024
    Uhrzeit
    16:00 - 21:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1 (KDS)
    Datum
    19.10.2024
    Uhrzeit
    09:00 - 20:30 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1 (KDS)
    Datum
    20.10.2024
    Uhrzeit
    09:00 - 12:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1 (KDS)

    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: