Skip to main content
Frau*Salonfähig
Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?
Vortrag | 26. November 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Dilexi te - Erste Veröffentlichung des Papstes
Bilanz aus theologischer und sozialethischer Perspektive
Virtuelle Plattform | 13. November 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
1+1+1=1?
An den drei-einen Gott glauben
Gesprächsreihe
04. November bis 02. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Modellierung der Welt
Zur materiellen Kultur unheilabweisender Rituale aus dem alten Mesopotamien
Vortrag | 12. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Apokalypse und Globalisierung.
Kolumbus’ messianisches Geschichtsdenken
Ringvorlesung | 04. November 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Apokalypse und Globalisierung.
Kolumbus’ messianisches Geschichtsdenken
Ringvorlesung | 04. November 2025 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Modellierung der Welt
Zur materiellen Kultur unheilabweisender Rituale aus dem alten Mesopotamien
Vortrag | 12. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Dilexi te - Erste Veröffentlichung des Papstes
Bilanz aus theologischer und sozialethischer Perspektive
Virtuelle Plattform | 13. November 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Frau*Salonfähig
Ängstlich oder furchtlos in die Zukunft?
Vortrag | 26. November 2025 | 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
1+1+1=1?
An den drei-einen Gott glauben
Gesprächsreihe
04. November bis 02. Dezember 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Nur Mut und weiter so!
    © bessi7, fotolia.com
    Seminar
    Nur Mut und weiter so!

    Aufbaukurs Märchenerzählen

    03. Mai, 16:00 Uhr bis 05. Mai 2024, 13:00 Uhr

    Sie haben erste Erzählerfahrungen gesammelt und wollen weiter zu Ihrem eigenen Erzählen finden, dann probieren Sie sich aus und lassen sich im Schutz der kleinen Gruppe auf Neues ein.

    Bringen Sie zum Kurs das Märchen mit, an dem Sie gerade arbeiten; wir wollen es weiter verinnerlichen und es lebendig werden lassen.

    Das Märchen sollte möglichst nicht länger als 10 Minuten sein und bringen Sie bitte Kopien für die Gruppe mit. Was brauchen wir noch: bequeme Kleidung und Spielfreude.



    In Zusammenarbeit mit Europäische Märchengesellschaft
    Kursnr. 24-AK-002
    Beginn Fr., 03.05.2024, 16:00 Uhr
    Ende So., 05.05.2024, 13:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 120,00 €
    + 110 € Verpflegungskosten (Vollverpflegung incl. Tagungsgetränken) - entspricht 230 € Teilnahmegebühr
    Bei Übernachtung: zusätzlich 98 € für zwei Übernachtungen mit Frühstück
    Referent*in(en)
    Kerstin Lauterbach
    Märchenerzählerin, Sozialpädagogin, Ausbildungen zu Märchen, Theater und Rezitation
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 03.04.2024 - max. 8 Personen


    weitere Termine

    Datum
    Uhrzeit
    Ort
    Datum
    03.05.2024
    Uhrzeit
    16:00 - 21:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1
    Datum
    04.05.2024
    Uhrzeit
    09:00 - 20:30 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1
    Datum
    05.05.2024
    Uhrzeit
    09:00 - 12:00 Uhr
    Ort
    Am Bruderhof 1, Würzburg, Burkardushaus, Am Bruderhof 1

    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: