Skip to main content
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ambrosius und die Inszenierung heiliger Orte in Mailand
Heilige Orte der Antike
Ringvorlesung | 10. November 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Mehr als Mensch? Potenziale und Risiken des Transhumanismus
Ein lebendiger Abend mit Impulsen, Gespräch und Visionen
Vortrag | 27. Oktober 2025 | 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Frühling in Saudi-Arabien
Begegnungen in einem Land der Widersprüche
Vortrag | 28. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der Deutsche Bundestag
aus der Reihe Orte der Demokratie
Vortrag | 23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Transzendenz im Plural
Erkundungen zum Verhältnis von Kunst und Religion
Tagung | 25. Oktober 2025 | 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Trinkkultur, Staatsraison und Götterkult im Reich der Hethiter
    © Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg (Foto C. Kiefer)
    Ringvorlesung
    Trinkkultur, Staatsraison und Götterkult im Reich der Hethiter

    aus der Ringvorlesung "Die Macht des Gelages. - Zur Trink- und Esskultur antiker Eliten"

    18. Dezember 2023, 18:15 bis 19:45 Uhr

    Anlässlich der Sonderausstellung „Wein & Sinnlichkeit" in der Antikensammlung des Martin von Wagner Museums der Universität Würzburg (Eröffnung am 12. Dezember 2023, 18.15 Uhr, Toscanasaal der Residenz) ist die Ringvorlesung des Würzburger Altertumswissenschaftlichen Zentrums diesmal den Tischsitten der Eliten gewidmet und nimmt dabei die inklusiven und exklusiven Strategien beim Bankett in den Blick.


    weitere Termine:


    15.01.2024
    Vom Trinken des Weines und der Liebe – Das archaische Symposion als Gegenstand und Aufführungsort frühgriechischer Dichtung
    Prof. Dr. Hans Bernsdorff, Frankfurt a. M.


    29.01.2024
    Sieben Tage Gelage: Der hellenistische König und die Übersetzer der Bibel
    Prof. Dr. Kai Brodersen, Erfurt


    05.02.2024
    Wein und Bier – die Rolle alkoholischer Getränke in der ägyptischen Gesellschaft
    Dr. Dina Faltings, Heidelberg



    In Zusammenarbeit mit Würzburger Altertumswissenschaftliches Zentrum
    Kursnr. 23-AK-132
    Beginn Mo., 18.12.2023, 18:15 - 19:45 Uhr
    Veranstaltungsort Residenz - Toscanasaal, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
    Kosten Eintritt frei
    Referent*in(en)
    Jun.-Prof. Dr. Martin Gruber
    Würzburg
    Dr. James Burgin
    Würzburg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung nicht erforderlich


    Kursort

    Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

    Kurs teilen: