Skip to main content
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesums
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Erfrischungszeit für Paare
Seminar in der Natur
Seminar | 19. September 2025 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Kursdetails
    Theologie und Kommunikation
    © Archiv und Bibliothek des Bistum Würzburg
    Seminar
    Theologie und Kommunikation

    Augustins brieflicher Streit mit Hieronymus um die Auslegung des Galater-Briefs

    28. Januar 2023, 09:00 bis 16:30 Uhr

    Inwieweit werden Diskussionen theologischer und philosophischer Sachfragen von der Beziehungsdynamik der Diskutierenden und von den Bedingungen der – schriftlichen oder mündlichen – Diskussion beeinflusst? Welche Maßregeln kann man treffen, um zu einem fruchtbaren Dialog zu gelangen, und aus welchen Gründen führen sie zu Erfolg oder Misserfolg? Ist unter Umständen der Abbruch des Gesprächs die bessere Lösung? Augustins Briefwechsel mit Hieronymus in den Jahren 394-405 n. Chr. über die korrekte Auslegung des Streits der Apostel Petrus und Paulus (Gal 2,11-14) bietet reiches Anschauungsmaterial für die Interferenz von Sach- und Beziehungsfragen in einer Debatte zwischen den beiden wohl hochkarätigsten Exegeten ihrer Zeit. Im Seminar sollen ausgewählte Passagen des Briefwechsels zunächst unter der formal-methodischen Perspektive der Kommunikationsgestaltung, sodann mit Blick auf das zwischen den Partnern verhandelte Sachproblem gelesen und diskutiert werden.



    In Zusammenarbeit mit Zentrum für Augustinus-Forschung
    Kursnr. 23-AK-077
    Beginn Sa., 28.01.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
    Veranstaltungsort Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude der Universität Würzburg, Am Hubland, Theodor-Boveri-Weg , 97074 Würzburg
    Kosten Kostenfrei!
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Dominik Burkard
    Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg
    Prof. Dr. Dr. Michael Erler
    Dr. Andreas E.J. Grote
    Dr. Carolin Oser-Grote
    Prof. Dr.  Karl Mertens
    Prof. Dr. Christian Tornau
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 26.01.2023
    zaf-leitung@augustinus.de
    oder
    www.augustinus.de


    Kursort

    Würzburg, Zentr. Hörsaal- u. Sem.gebäude (Z6)

    Am Hubland, Theodor-Boveri-Weg
    97074 Würzburg

    Kurs teilen: