• FrauenLeben. Geschichten aus der Region

    Podiumsdiskussion | 29. September 2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr

  • AndersOrt Müllheizkraftwerk

    Andersort | 05. Oktober 2023 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  • Das Würzburger Käppele ? ein künstlerisches und religiöses Großprojekt des 18. Jahrhunderts

    Vortrag | 11. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Religionsunterricht 2033

    Gespräch | 12. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Charlotte Salomon: Leben? Oder Theater?

    Vortrag | 12. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Geschichte der Ethik - Ethik der Geschichte

    Fachtagung | 01. - 03. März 2024

    Call for paper - Netzwerk Moraltheologie

Akademie Programm


Kursdetails
Das Würzburger Käppele – ein künstlerisches und religiöses Großprojekt des 18. Jahrhunderts
© Krzysztof Golik_CC_BY_SA 4.0_via_Wikimedia_Commons
Vortrag
Das Würzburger Käppele – ein künstlerisches und religiöses Großprojekt des 18. Jahrhunderts
11. Oktober 2023, 19:00 bis 21:00 Uhr

Seit 1747/48 entstand die Würzburger Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, genannt Käppele, in der heute vertrauten Gestalt. Doch die eigentlichen Dimensionen dieses Bau- und Kunstprojekts werden erst deutlich, wenn man die lückenlos erhaltenen Rechnungsbücher der Käppele-Stiftung auswertet.

Der Vortrag von PD Dr. Johannes Sander gibt einen Einblick in die Ausführung dieses Großprojekts, an dem über einen Zeitraum von rund fünfzig Jahren hinweg nahezu ununterbrochen gearbeitet wurde.



In Zusammenarbeit mit Frankenbund e. V.
Kursnr. 23-AK-056
Beginn Mi., 11.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Kosten 6,00 € / ermäßigt 4,00 €
Eintritt für Mitglieder des Frankenbundes frei!
Referent*in(en)
Dr. Johannes Sander
Institut für Kunstgeschichte, Universität Würzburg
Downloads Veranstaltungsflyer
Anmeldung erforderlich bis 04.10.2023


Kursort

Würzburg, Burkardushaus

Am Bruderhof 1
97070 Würzburg

Kurs teilen: