• Schatten und Licht

    Monolog | 05. April 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Bedeutung der AEMR - 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

    Ringvorlesung | ab 18. April 2023 | 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Die Trauer von Angehörigen

    online Vortrag | 18. April 2023 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Seminare für Paare, die heiraten wollen

Akademie Programm

Programm Downloads


Kursdetails
Gefährliche Religion
© pixabay.com
Vortrag
Gefährliche Religion

Wenn Glauben das Leben beeinträchtigt

26. April 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr

Aus der Reihe Draufgeblickt - Eine Reihe zur Orientierung in weltanschaulicher Vielfalt


Religiöse Menschen dürfen mit Recht davon überzeugt sein, dass ihr Glaube das Leben bereichert und trägt. Doch Glaube kann Menschen auch in Konflikte führen, desorientieren oder gar krank machen. Weltanschauungsbeauftragte der Kirchen haben täglich mit diesen Situationen zu tun und können Auskunft darüber geben, wann Glaube zur Gefahr werden kann. Doch ganz so einfach, wie es sich anhört, ist es nicht: Was dem einen schadet, kann dem anderen nützen. Erkenntnisse der Religionspsychologie und Erfahrungen mit destruktiven Formen von Religiosität bieten Material für einen spannenden Vortrag mit Diskussion.



In Zusammenarbeit mit Referat Interreligiöser Dialog und Weltanschauungsfragen, Weltanschauungsbeauftragten Bamberg, Weltanschauungsbeauftragten Regensburg, Akademie CPH Nürnberg und KEB Regensburg.
Kursnr. 23-AK-032
Beginn Mi., 26.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort Virtuelle Plattform der Domschule
Kosten kostenfrei
Referent*in(en)
Dipl. Theol. Marianne Brandl
Leiterin der Fachstelle für Sekten- und Weltanschauungsfragen im Bistum Regensburg
Downloads Veranstaltungsflyer
Anmeldung erforderlich bis 25.04.2023


Kursort

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurs teilen: