• FrauenLeben. Geschichten aus der Region

    Podiumsdiskussion | 29. September 2023 | 15:00 bis 17:00 Uhr

  • AndersOrt Müllheizkraftwerk

    Andersort | 05. Oktober 2023 | 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  • Das Würzburger Käppele ? ein künstlerisches und religiöses Großprojekt des 18. Jahrhunderts

    Vortrag | 11. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  • Religionsunterricht 2033

    Gespräch | 12. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Charlotte Salomon: Leben? Oder Theater?

    Vortrag | 12. Oktober 2023 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

  • Geschichte der Ethik - Ethik der Geschichte

    Fachtagung | 01. - 03. März 2024

    Call for paper - Netzwerk Moraltheologie

Akademie Programm


Kursdetails
Corpo:reality
© Andy Kelly, Unsplash
Fachtagung
Corpo:reality

Körperrealität in KI und Digitalisierung

01. Dezember, 13:30 Uhr bis 02. Dezember 2023, 17:00 Uhr

Virtuelle Avatare, Roboter und emotionale KI verändern unsere Sicht auf Körper und Verkörperung. Die Tagung untersucht daher die Bedeutung des Leiblichen bezüglich KI und Robotik anhand aktueller Fragen u. a. zur Anthropologie, zum Transhumanismus, zu queerer KI und Sexualität. Die Themen liegen in der Schnittmenge von Philosophie, Theologie, Ethik, Psychologie, Natur- und Technikwissenschaften.


Gefördert durch Fritz-Thyssen-Stiftung und Evangelische Kirche in Deutschland.


Sprache der Fachtagung: Englisch


Virtual avatars, robots and Artificial Emotional Intelligence are changing our view of the body and embodiment. Therefore, the conference explores the meaning of the corporeal in relation to AI and robotics through current questions on anthropology, transhumanism, queer AI and sexuality, among others. The topics lie at the intersection of philosophy, theology, ethics, psychology, natural and technical sciences.


Sponsored by Fritz-Thyssen-Stifung und Evangelische Kirche in Deutschland.


The main language will be English.


Eine ermäßigte Teilnahmegebühr von 50 € inkl. Übernachtung und Verpflegung ist für Nachwuchswissenschaftler*innen (prae-doc oder post-doc) auf Anfrage möglich. (Begrenztes Kontingent!)


A reduced participation fee of 50 € incl. accommodation and meals is available for young researchers (prae-doc or post-doc) on request. (Limited contingent!)



In Zusammenarbeit mit der Universität Twente, Niederlande, Goethe-Universität Frankfurt am Main,Technische Universität Dresden, (neth:KI Netzwerk für Theologie & Künstliche Intelligenz)
Kursnr. 23-AK-016
Beginn Fr., 01.12.2023, 13:30 Uhr
Ende Sa., 02.12.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Kosten 149,00 €
inkl. Übernachtung und Verpflegung
101 € inkl. Verpflegung (ohne Übernachtung)

Eine Ermäßigung für Nachwuchswissenschaftler*innen (prae doc oder post-doc) ist auf Anfrage möglich.
Referent*in(en)
Prof. Dr. Ilona Nord
Lehrstuhl für Evangelische Theologie II, Universität Würzburg
Nicole Kunkel
Lehrstuhl für Systematische Theologie (Ethik und Hermeneutik), Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Alexander German
Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Max Tretter
Lehrstuhl für Systematische Theologie II (Ethik), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Jonas Simmerlein
evangelischer Theologe und KI-Künstler
Martin Kutz
Lehrstuhl für Religionspädagogik, Technische Universität Dresden
Kathrin Burghardt
Lehrstuhl für Systematische Theologie und Religionsphilosophie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dominik Winter
Lehrstuhl für Theologische Ethik, Ruhr Universität Bochum
Prof. Dr. Noreen Herzfeld
Theology and Computer Science, College of Saint Benedict and Saint John’s University
Prof. Dr. Catrin Misselhorn
Professur für Philosophie mit Schwerpunkt theoretische Philosophie, Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. Kate Ott
Christian Social Ethics, Garrett-Evangelical Theological Seminary
Dr. Anna Puzio
Faculty of Behavioural, Management and Social Sciences (BMS), Philosophy (WIJSB), University of Twente (NL)
Dr. Tanja Kubes
Fachbereich Physik, Freie Universität Berlin
Downloads Veranstaltungsflyer
Registration Form for English speaking
Anmeldung erforderlich bis 13.10.2023


weitere Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Kursort

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurs teilen: