Skip to main content
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    "the big sick"
    © Filmplakat
    Film und Gespräch
    "the big sick"

    Film und Gespräch

    05. Oktober 2022, 20:15 bis 22:30 Uhr

    "Ein junger Stand-Up-Komödiant pakistanischer Herkunft verliebt sich in eine US-amerikanische angehende Psychotherapeutin und bereitet damit den Boden für schwer zu bewältigende Konflikte mit seinen Eltern, die ihn in eine arrangierte Heirat nach muslimischer Tradition zu lotsen versuchen. Als seine Freundin nach einem Infekt in ein Koma versetzt werden muss, sieht sich der junge Mann mit deren Eltern und weiteren Schwierigkeiten konfrontiert. Stilsichere romantische Komödie, die vor keiner Konfrontation mit den bitteren Seiten des Lebens zurückschreckt, ohne dabei an Heiterkeit und Karikaturlaune zu verlieren." (filmdienst)

    Die romantische Komödie "The Big Sick" basiert auf der eigenen Lebensgeschichte von Hauptdarsteller Kumail Nanjiani und seiner Frau Emily V. Gordon. Sie schrieben gemeinsam das Drehbuch für die Verfilmung ihrer ungewöhnlichen Liebesgeschichte und wurden damit für den Oscar nominiert. (ARD)


    Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Gespräch.


    Gesprächspartnerinnen:

    Gerlinde Bergold-Nitaj, Verband binationaler Familien und Partnerschaften

    Susanne Schechinger, Systemische Therapeutin


    Weitere Veranstaltungen zu den Würzburger Paartage 2022 finden Sie unter: www.wuerzburger-paartage.de



    In Zusammenarbeit mit  im Rahmen der Würzburger Paartage
    Kursnr. 22-AK-141
    Beginn Mi., 05.10.2022, 20:15 - 22:30 Uhr
    Veranstaltungsort Central im Bürgerbräu, Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg
    Kosten 8 € an der Abendkasse
    Referent*in(en)
    Gerlinde Bergold-Nita
    Verband binationaler Familien und Partnerschaften
    Susanne Schechinger
    Systemische Therapeutin
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung nicht erforderlich.
    Telefonische Kartenreservierung beim Central im Bürgerbräu unter: 0931/78011057


    Kursort

    Würzburg, Programmkino Central

    Frankfurter Str. 87
    97082 Würzburg

    Kurs teilen: