Skip to main content
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Schöpfung retten -
Handeln für das gemeinsame Haus
Diözesaner Schöpfungstag
Tagung | 04. Oktober 2025 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr

    Akademie Programm


    Kursdetails
    Verrat am Evangelium?
    © Vier-Türme-Verlag
    Buchpräsentation
    Verrat am Evangelium?

    Für eine Kirche, die sich zu den Menschenrechten bekehrt

    20. Oktober 2022, 19:00 bis 20:30 Uhr

    In seinem neuen Buch setzt sich Burkhard Hose mit dem Verhältnis von Menschenrechte und Kirche auseinander. Wenn die Kirche nicht auf der Höhe der Menschenrechte ankommt, dann ist sie nicht zukunftsfähig. Für ihn sind die Menschenrechte eine Fortschreibung und Übersetzung der Botschaft Jesu in unsere Zeit. Sie nicht einzuhalten, bedeutet für ihn letztlich Verrat am Evangelium.


    Beteiligte

    Pfarrer Burkhard Hose

    Autor, Hochschulpfarrer, Katholische Hochschulgemeinde Würzburg KHG

    Prof. Dr. Michelle Becka

    Professorin für Christliche Sozialethik an der Universität Würzburg

    Maria Mesrian, Köln

    Theologin, Maria 2.0


    Moderation

    Martin Speer

    Autor, HeForShe Botschafter, UN Women Deutschland



    Kursnr. 22-AK-131
    Beginn Do., 20.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 6,00 € / ermäßigt 4,00 €
    Referent*in(en)
    Martin Speer
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 12.10.2022


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: