Skip to main content
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Die Diskussion um ideale Weiblichkeit in
sumerischen literarischen Frauenstreitgesprächen
aus der Ringvorlesung Frauenbilder der Antike
Ringvorlesung | 14. Juli 2025 | 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Das Europäische Parlament
aus der Veranstaltungsreihe "Orte der Demokratie"
Vortragsreihe | 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
50 Jahre "Unsere Hoffnung"
Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke
Fachtagung | 26. September, 14:00 Uhr bis 27. September 2025, 13:00 Uhr
Gottes Zuflucht im Menschen
Die Gottesmystik Etty Hillesum
Vortrag | 11. September 2025 | 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Akademie Programm

    Programm Downloads


    Wenn alte Liebe doch mal rostet ... Herausforderungen des Älterwerdens für Paare
    © SteveLuker, istockphoto.com
    Vortrag
    Wenn alte Liebe doch mal rostet ... Herausforderungen des Älterwerdens für Paare
    25. Oktober 2022, 19:00 bis 21:00 Uhr

    Mit zunehmendem Alter verändern sich auch die Beziehungen von Partnern untereinander sowie die Beziehungen zu Kindern und anderen nahen Angehörigen. Mitunter führen diese Veränderungen zu Störungen der körperlichen oder seelischen Gesundheit. Folgende Themen können sich als Herausforderungen erweisen: Übergang in den Ruhestand, Wunsch nach besserer Kommunikation in der Familie, Veränderungen der Sexualität im Alter, Burnout in der Ehe, Umgang mit der Erkrankung eines Partners, Belastung durch unbewältigte Ereignisse aus der Vergangenheit, usw.


    Das Veranstaltungsprogramm zu den Würzburger Paartage 2022 finden Sie unter: www.wuerzburger-paartage.de



    In Zusammenarbeit mit  Im Rahmen der Würzburger Paartage
    Kursnr. 22-AK-126
    Beginn Di., 25.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
    Veranstaltungsort Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
    Kosten 6,00 € / ermäßigt 4,00 €
    Referent*in(en)
    Prof. Dr. Astrid Riehl-Emde
    Leiterin der Spezialambulanz für ältere Paare am Institut für Medizinische Psychologie der Universität Heidelberg
    Downloads Veranstaltungsflyer
    Anmeldung erforderlich bis 18.10.2022


    Kursort

    Würzburg, Burkardushaus

    Am Bruderhof 1
    97070 Würzburg

    Kurs teilen: